Moritz Ablinger
· 20.07.2016
Im Dschungel der Einstelloptionen hat Cane Creek jetzt eine neue App entwickelt. Mit ihr sollen sich sämtliche Parameter am Dämpfer optimal an den Fahrer anpassen lassen. Der erste Eindruck überzeugt.
Luftdruck, Highspeed-Compression, Lowspeed-Compression, Highspeed-Rebound und Lowspeed-Rebound, Luftkammergröße – Wer hier noch den Überblick bewahren kann, hat schon fast das Zeug zum Worldcup-Mechaniker. Aber nicht nur an den Bikes der Profis bestehen diese Einstellmöglichkeiten. Doch wer nicht die Erfahrung oder Zeit führ ausgiebige Testfahrten hat, ist mit dem Setup moderner Dämpfer oft überfordert.
Der online verfügbare Cane Creek Tuning Guide macht zwar die Fahrwerks-Abstimmung Schritt für Schritt selbst Laien verständlich, dafür muss man sich aber durch ein 26-seitiges PDF-Dokument arbeiten. Hallooo, ein PDF!? Wenig zeitgemäß.
Das haben auch die Amerikaner aus North Carolina mitbekommen – und jetzt eine eigene Setup-App für den Double-Barrel-Dämpfer vorgestellt. DIALED heißt die App, mit der das individuelle Optimum erreicht, und so das volle Potential des Dämpfers ausgeschöpft werden soll.
Gleich zu Beginn des Setup-Vorganges wird der Benutzer aufgefordert, seinen Fahrertyp und sein Bike-Modell auszuwählen – was angesichts der über 6000 Optionen fast in jedem Fall möglich sein sollte. Es folgen einige Bauartangaben zum Dämpfer, bevor das Fahrergewicht abgefragt wird – nicht schummeln!
Anschließend wird von der App das Standard-Setup entsprechend der eingegebenen Werte für jeden Parameter (HSC, LSC, HSR, LSR, SAG) ausgegeben. Nach der genauen Erklärung des Negativfederwegs (SAG) kann dessen Einstellung über den Luftdruck vorgenommen werden.
Dann kommt der eigentlich interessante Part des Setups. Der Benutzer wird aufgefordert, eine ihm vertraute Strecke, die seinem normalen Terrain entspricht, zu fahren. Nach der ersten Testfahrt folgen Fragen zum Fahreindruck. Im Anschluss wird ein Parameter verändert – der empfohlene Wert wird ausgegeben. Hier sollte pro Testfahrt immer nur ein Parameter verändert werden, um den Unterschied wahrzunehmen.
So dauert es, natürlich abzüglich der Testfahrten, keine 30 Minuten, um das optimale Dämpfersetup zu erreichen. Und sollte nach einer ausgiebigen Abfahrt trotzdem nicht der komplette Federweg ausgenutzt worden sein, oder das Heck etwas zu langsam sein, können die Eindrücke im gespeicherten Profil nachträglich eingetragen werden.
Das gesamte Setup funktioniert erstaunlich einfach. So ist es eigentlich verwunderlich, dass Cane Creek als erster Hersteller eine derartige App anbietet.
Weitere informationen auf der Cane Creek Webseite: www.canecreek.com