Stefan Frey
· 14.11.2017
Nach fest kommt ab. Das gilt besonders für Carbon-Bauteile wie Lenker oder Vorbauten. Diese fünf handlichen Schlüssel mit voreingestelltem Drehmoment sind gute Helfer für Werkstatt oder Trikottasche.
TOPEAK Nano TorqBar
Der schlanke Topeak-Torpedo liegt gut in der Hand und lässt sich dank großem Hebel leicht bedienen. Man sollte aber die Ohren spitzen: Der TorqBar zeigt das erreichte Drehmoment zwar äußerst präzise, aber nur mit einem sehr leisen Klicken an. In der mitgelieferten Box stecken fünf Bits. Bis zu vier davon lassen sich im cleveren Griff des Tools verstauen. So passt es auf Tour selbst in die kleinste Tasche.
Preis 29,95 Euro
Gewicht 97 Gramm
Ausführung 4 / 5 / 6 Nm
Tools 3 / 4 / 5 / T20 / T25
Handhabung 6 von 6 Punkten
Genauigkeit
6 von 6 Punkten
RITCHEY 6-Bit Torque Key
Klein, kompakt und leicht. Das Ritchey-Tool ist wirklich sehr handlich. Wegen des kleinen Griffs lässt er sich aber nur schwer bedienen und drückt unangenehm in die Finger und die Handfläche. Bei etwa 5,2 Newtonmeter rastet er sanft ein und ist somit noch immer ausreichend genau. Die sechs Bits transportiert man auf einem praktischen Gummi-Rondell, das einfach auf das Tool aufgesteckt wird.
Preis 24,99 Euro
Gewicht 84 Gramm
Ausführung 4 / 5 Nm
Tools 3 / 4 / 5 / T20 / T25 /Philips #1
Handhabung
4 von 6 Punkten
Genauigkeit
6 von 6 Punkten
PEDRO'S Fixed Torque Driver
Der schwere Pedro’s-Schlüssel liegt super in der Hand und ist hochwertig verarbeitet, genauso wie die drei mitgelieferten Bits. Über die großen Flügel lässt er sich einfach bedienen. Mit lautem Knacken und deutlich spürbar zeigt er das erreichte Drehmoment an. Im Test lag der erreichte Wert jedoch mit 5,9 Newtonmeter deutlich über der Herstellerangabe. Eher für die Werkstatt als für unterwegs geeignet.
Preis 44 Euro
Gewicht 168 Gramm
Ausführung 4 / 5 / 6 Nm
Tools 4 / 5 / T25
Handhabung
6 von 6 Punkten
Genauigkeit
4 von 6 Punkten
DURANOVA Drehmomentschlüssel
Den günstigen Duranova-Schlüssel gibt es in vergleichbarer Ausführung von verschiedenen Herstellern. Der Kunststoffgriff ist zwar nicht besonders hochwertig verarbeitet, genauso wie die beiden Bits, er liegt aber gut in der Hand. Die Version mit 6 Newtonmeter löst im Test allerdings schon viel zu früh, bei etwa 4,3 Nm laut knackend aus und ist somit für die exakte Montage von Carbon-Teilen nicht wirklich geeignet.
Preis 24,95 Euro
Gewicht 138 Gramm
Ausführung 5 / 6 Nm
Tools Inbus 5 / 6
Handhabung
5 von 6 Punkten
Genauigkeit
2 von 6 Punkten
BIRZMAN M-Torque Ranger
Der M-Torque Ranger beinhaltet gleich fünf Bits und zwei Reifenheber. Um das Drehmoment einzustellen, müssen Daumen und Zeigefinger auf zwei definierten Punkten liegen, ansonsten weichen die Werte schnell ab. Beim Schrauben ist das nicht gerade komfortabel. Das erreichte Drehmoment liegt mit etwa 5,6 Newtonmeter noch einigermaßen im Rahmen. Praktisches Tool für die Sattel- oder Trikottasche.
Preis 27,90 Euro
Gewicht 113 Gramm
Ausführung 5 Nm
Tools 3 / 4 / 5 / T25 /S2
Handhabung
3 von 6 Punkten
Genauigkeit
4 von 6 Punkten
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 7/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: