Schrauber-TippsKetten-Service

Hans-Peter Ettenberger

 · 17.07.2012

Schrauber-Tipps: Ketten-ServiceFoto: Georg Grieshaber
Schrauber-Tipps: Ketten-Service

Die Kette hat einen der schmutzigsten Jobs am Bike – der hinterlässt Spuren. Unser BIKE-Laborleiter zeigt, wie man einen Kettenriss repariert, verschlissene MTB-Ketten tauscht und sie richtig ablängt.

Richtige Länge von MTB-Ketten ermitteln

Legen Sie dazu die alte und die neue Kette nebeneinander und kürzen die neue entsprechend oder zählen Sie die Kettenglieder ab und kürzen die neue Kette auf dieselbe Anzahl der Glieder. Die Alternative, wenn man die alte Kette nicht mehr zur Hand hat: Man fädelt die Kette ein, legt sie dann aufs große Blatt und kleine Ritzel. Der Schaltkäfig soll bei geschlossener Kette senkrecht stehen.

  Vorne auf dem großen Kettenblatt, hinten auf dem kleinsten Ritzel: Wenn das Schaltwerk dann senkrecht unter dem Ritzel steht, hat die Kette am Rad die richtige Länge.Foto: Georg Grieshaber
Vorne auf dem großen Kettenblatt, hinten auf dem kleinsten Ritzel: Wenn das Schaltwerk dann senkrecht unter dem Ritzel steht, hat die Kette am Rad die richtige Länge.

Dieses Werkzeug brauchen Sie für die Arbeiten an der MTB-Kette:

  • Kette
  • Nietwerkzeug
  • Rohloff Caliber
  • Zange für Kettenschloss
  • Lappen
  • Schmiermittel
  • Speiche als „dritte Hand“


Für unterwegs:

Mini-Tool mit Nietwerkzeug
passendes Kettenschloss und/oder Nietstift (wichtig: es gibt unterschiedliche Pins und Kettenschlösser für 9/10/11/12fach-Ketten)

  Moderne MTB-Ketten kann man mit einem Nietstift oder einem Kettenschloss verschließen. Achten Sie immer darauf, dass Nietstift/Kettenschloss zu ihrer Kette passen! Denn die Produkte sind für 9/10/11/12fach-Ketten unterschiedlich.Foto: Georg Grieshaber
Moderne MTB-Ketten kann man mit einem Nietstift oder einem Kettenschloss verschließen. Achten Sie immer darauf, dass Nietstift/Kettenschloss zu ihrer Kette passen! Denn die Produkte sind für 9/10/11/12fach-Ketten unterschiedlich.


Im PDF-Download finden Sie Reparatur-Anleitung bei Kettenriss und Kettentausch.

Downloads:

Unbekanntes Element