Peter Nilges
· 13.02.2008
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Das beste Material ist nutzlos, wenn Sie nicht wissen, wie Sie die optimale Leistung herauskitzeln. Biker sollten in der Lage sein, ihre Schaltung zu justieren und den Umwerfer richtig einzustellen.
Sie haben eine natürliche Abneigung gegen Werkzeug? Sie fürchten sich, mehr kaputt zu machen, wenn Sie selbst Hand an Ihr geliebtes Zweirad anlegen? Vergessen Sie jetzt mal Ihre Scheu vorm Schrauben. Mit einer detaillierten Anleitung und etwas Übung sind auch Sie in der Lage, die wichtigsten Parameter an Ihrem Bike einzustellen. Das spart Zeit und Geld, macht Spaß und Sie können mehr Zeit auf dem Trail verbringen. Ganz zu Schweigen von der Unabhängigkeit, bei einer Panne. Grundsätzlich gilt bei allen Teilen an Ihrem Bike: Bevor Sie mit der Einstellung beginnen, sollten Sie prüfen, ob die betreffenden Teile noch intakt sind. Wenn nicht, können Sie noch so viel schrauben. Das Teil bleibt Schrott. Wenn die Kette oder die Kassette verschlissen sind, sollten Sie diese Teile erst wechseln, bevor Sie mit der Schaltungseinstellung beginnen.
Danach kann's losgehen: Wir zeigen Ihnen die Basics zur Schaltungs- und Umwerfereinstellung.
Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt. Doch, wer das Grundprinzip der Schaltungseinstellung verstanden hat, bekommt jedes Schaltproblem in den Griff.