Tobias Brehler
· 22.01.2017
In diesem Video zeigt Sram, mit welchem Aufwand die neue 1x12-Schaltung Eagle entwickelt wurde. Angefangen bei der Idee des Einfach-Antriebs bis zur neuesten Ausbaustufe.
Der Trend zu Einfach-Schaltungen ist nichts Neues, doch letztes Jahr nahm Sram den Einfach-Gegnern den Wind aus den Segeln: Mit der größeren Bandbreite des 12-fach Antrieb (500 Prozent) war das Argument des geschmälerten Einsatzbereis von 11-fach Schaltungen (420 Prozent) nichtig. Dass das Konzept mit dem tellergroßen Ritzelpaket aufgeht, haben bereits unsere Tests der Sram Eagle-Schaltung gezeigt.
Die Ingenieurskunst von Sram geht bis auf Fichtel & Sachs zurück, die Kugellager und Naben produziert haben. Die komplette Einheit der Sram Eagle wurde in Schweinfurt als Ganzes entwickelt. So konnten alle Teile aufeinander abgestimmt und getestet werden.