BIKE Magazin
· 01.02.2011
Lohnt sich das umrüsten von 27 Gängen? Lässt sich eine 10-Fach-Kurbel mit einer 9-Fach-Kassette kombinieren? Die BIKE-Experten wissen Rat.
Frage 1: “Lohnt es sich, von 27 Gängen auf eine Shimano-3x10-Schaltung umzurüsten? Ich kann mir vorstellen, dass es durch die andere Übersetzung bergauf leichter geht!”
BIKE: Grundsätzlich bieten die neuen 30-Gang-Schaltungen eine feinere Abstufung, allerdings empfehlen wir die Schaltung nur beim Neukauf. Nur wegen drei Gängen mehr die komplette Schaltung umzurüsten, ist unserer Meinung nach nicht sinnvoll – aber teuer. Meist ist die Übersetzungsbandbreite bei den neuen Zehnfach-Schaltungen nicht größer als bei 27-Gang-Schaltungen. Bei Shimano ist die Bandbreite durch die geänderte Abstufung der Kurbeln (42/32/24 statt 44/32/22) sogar kleiner als bei 27 Gängen. SRAM dagegen behält vorne die Abstufung von 44/33/22 bei. Auch beim kleinsten Klettergang für Berge ist man mit den neuen Übersetzungen nicht besser untersetzt: Während man bei einer Kurbelumdrehung mit 22/34 (kl. Kettenblatt/gr. Ritzel) 1,34 Meter zurücklegt, sind es mit 24/36 (Shimano 2011) Zähnen 1,38 Meter. Nur mit SRAMs Dreifach-Kurbel erreicht man mit einer 36er-Kassette 1,27 Meter.
Frage 2: “Kann man eine neue 10-Fach-Kurbel (Shimano XT FC-M770-10) mit einer 9-Fach-Kassette fahren, oder müssen bei einer 10-Fach-Kurbel auch Kassette und Kette zehnfach sein?”
BIKE: Laut Shimano und SRAM sind Zehnfach-Komponenten nicht mit Neunfach-Schaltungen kompatibel. Allerdings haben eigene Erfahrungen in der Praxis gezeigt, dass es durchaus fahrbar ist. Zwar leidet die Schaltqualität ein klein wenig, aber sonst sollte dem Ganzen nichts im Wege stehen.