Adrian Kaether
· 10.11.2014
Marken wie Klein oder Fat Chance sind Kult. Vielleicht auch deswegen, weil sie längst ausgestorben sind. Doch jetzt ist Fat Chance wieder da.
Eigentlich sind Mountainbikes und Whiskey zwei grundverschiedene Dinge. Während das eine schon im Stand den Puls in die Höhe treibt, animiert das andere eher zum gemütlichen Kaminabend. Und während für den Whiskey das Leben nach 10 Jahren Existenz erst so richtig losgeht, findet sich das Mountainbike nach 10 Jahren häufig schon dauerhaft in der hintersten Kellerecke wieder. Es gibt jedoch einige Bikes, die sich diesem Gesetz vehement wiedersetzen.
Die meisten davon sind Relikte aus einer anderen Zeit. Grell lackiert und häufig ungefedert sagen Klein und Co. dem Zahn der Zeit den Kampf an. Doch fast alle Hersteller dieser Räder sind schon lange Geschichte und weitestgehend in Vergessenheit geraten. So zum Beispiel auch Fat Chance Bicycles. In den 90ern fertigte Fat Chance unter der Leitung des Rahmenbaukünstlers Chris Chance Stahlrahmen mit Kultstatus. Das Yo Eddy ist insbesondere in der Team-Version ein beliebtes Sammlerstück. So bildete sich ein stabiler Fankult um die Marke, nach ihrem Untergehen im Jahr 1999 wurde immer wieder ein Revival gefordert.
Jetzt wurden die Fans erhört. Auf der Interbike in Las Vegas trat Fat Chance wieder ins Licht der Welt. Alte Kontakte wurden aufgewärmt, neue Kontakte geknüpft. Wieder steht Chris Chance an der Spitze. Er hat seine Gartenbaukarriere wieder an den Nagel gehängt und schweißt jetzt wieder Rahmen. 2015 soll es also ein neues Yo Eddy geben. Das Bike soll wie das alte Yo Eddy einen Hardtail-Stahlrahmen mit Trailgeometrie haben. Das Steuerrohr wird aber getapert sein, die Schnellspanner werden Steckachsen weichen. In der Laufradgröße wird Fat Chance sich nicht festlegen. Das Bike wird mit Laufrädern 27,5 und 29 Zoll erhältlich sein. Wir sind gespannt und hoffen, dass Fat Chance seinem Kultstatus gerecht werden kann.
BIKE: Was bringt Dich dazu, Deine Marke Fat Chance zu reanimieren?
Chris Chance: Ich liebe Mountainbiken sehr. Ich bin wieder Feuer und Flamme, selbst etwas dafür zu tun. Ich will Fat Chance wieder zu dem machen, was es mal war.
Welche Ideen hast Du dazu?
Der Sport und das Business haben sich sehr verändert, und wir müssen einiges aufholen. Aktuell fragen wir auf unserer Website bei unseren Fans ab, wie das nächste Yo Eddy aussehen soll.
Und was sagen Deine Fans?
Anfangs sah es so aus, als ob die Mehrheit 26-Zoll-Stahl-Bikes haben will, ein Bike wie das alte Yo Eddy eben. Doch auch der 29er-Trend ist jetzt spürbar. Ich halte gerade meine Zehen ins kalte Wasser und will ein Gefühl dafür kriegen.
Wirst Du wieder selbst schweißen?
Es kann sein, dass ich einige Rahmen selbst fertige, aber ich sehe mich eher als Designer und Lehrer für meine Leute. Ich bin übrigens auch neugierig auf Carbon!
Was sind die nächsten Schritte?
Meinungen und Infos sammeln, Prototypen bauen – ich kann aber noch nicht sagen, wann das Yo Eddy der Zukunft auf den Markt kommt …