Für fast schon lächerlich günstige 15 Euro bekommt man beim Sport-Discounter Decathlon eine erstaunlich gut ausgestattete Minipumpe. Ihr ausziehbarer Schlauch verbirgt sich hinter einer abklappbaren Staubkappe.
Der T-förmige Pumpenkopf bedient an einer Seite Presta- auf der anderen Seite Schrader-Ventile und ist drehbar gelagert - worauf wir bei der Handhabung noch mal zurückkommen werden. Der knuffige Griff verfügt über eine Sicherung, die verhindert, dass die Minipumpe beim Transport ausfährt, sowie über zwei Teleskopstufen, die für ordentlich Pumpvolumen sorgen sollen. Leider fehlt im Set eine Halterung für den Rahmen.
Auch bei der Verarbeitung lässt sich wenig Negatives berichten. Das Gehäuse besteht zum Großteil aus Alu, Griff und Staubkappe aus Kunststoff. Das Öffnen der Kappe und das Herausziehen des Schlauchs ist etwas fummelig, dafür lässt sich der T-Pumpenkopf sehr angenehm am Ventil anschrauben. Beim Pumpen selbst verhindert die drehbare Lagerung des Pumpenkopfs, dass man das Ventil unnötig knickt – das ist bei Decathlon besser gelöst als bei den meisten anderen Pumpen mit Schlauch.
Achtung: Beim Auf- und Abschrauben verliert die Decathlon etwas Luft. Daher sollte man sich nicht zu viel Zeit lassen.
Dank ihrer Teleskopfunktion presst die MTB-Pumpe mit jedem Hub ordentlich Luft in den Reifen. In knapp unter 100 Hüben schafft man so 1 bar, was wirklich ordentlich ist. Die Handkräfte halten sich dabei im Rahmen.
Sie sind eher auf der Suche nach einer Standpumpe für die Werkstatt als nach einer Minipumpe für unterwegs? Lesen Sie doch unseren letzten ausführlichen Test von 10 Standpumpen.
Decathlon liefert mit der Riverside Handpumpe MTB Pumpe einen absoluten Preis-Leistungs-Knaller. Bis auf die kantige Staubkappe und den fummeligen Schlauchauszug ist sie eine Empfehlung, wenn man schnell viel Volumen in den Reifen bringen möchte. Der Ventilanschluss ist clever gelöst und passt ohne Umschrauben auf Prest- oder Schrader-Ventile. Top: die Teleskopfunktion und der Griff mit Lock-Funktion. Leider fehlt eine Halterung im Lieferumfang.
Hier geht es zurück zu unserem Übersichtsartikel: 11 Minipumpen im Test. Dort finden Sie alle wichtigen Infos zum Thema sowie die restlichen 10 Modelle des Testfeldes.
* Anmerkung: Gewicht, Größe und Pumpstöße pro bar sind BIKE-Messwerte. Pumpstöße pro bar haben wir mit einem Präzisionsmanometer am Volumen entsprechend eines 29x2,35-Zoll-Reifens gemessen. Bei Druck max. handelt es sich um eine Herstellerangabe.