Mit der Mountain EX hat Topeak seit Kurzem eine preiswerte Luftpumpe speziell für Mountainbiker im Programm. Trotz etwas abgespeckter Ausstattung soll die Joeblow zuverlässig und bequem fette Schlappen befüllen. Die maximal 4 bar sollten dabei auch hartgesottenen Pumpern genügen – auch wenn der Optimaldruck für Mountainbike-Reifen in der Regel ja eher irgendwo zwischen 1,4 und 2 bar liegen sollte.
Auf den ersten Blick sticht sofort das mit 3,5 Zoll (44,4 mm) besonders große Manometer der Fahrradpumpe ins Auge. Hier ist die Skala bis 4 bar breit aufgefächert und selbst bei schummrigem Licht gut ablesbar. Auch die Zehntel-Markierungen sind gut zu erkennen, wodurch sich der Druck präzise einstellen lassen sollte. Beim Gegencheck mit dem Luftdruck-Messer landet die Joeblow Mountain EX bei einer Abweichung von 0,1 bar, was sich im Vergleich zu vielen anderen preiswerten Pumpen im Rahmen hält.
Über den voluminösen Stahlzylinder drückt man bei 2,4 Zoll breiten 29ern etwa 0,1 bar pro Hub in den Reifen. Dementsprechend schnell ist der Pneu mit fahrbaren 1,6 bar befüllt. Dass das Pumpen auch größeren Piloten dabei leicht fällt, liegt besonders an der recht großen Bauhöhe. Selbst mit einer Größe von 1,88 Metern (in meinem Fall) pumpt man mit der Topeak Stand-Luftpumpe noch einigermaßen Bandscheiben-schonend.
Der 1 Meter lange Schlauch sorgt während des Pumpens für ausreichend Abstand zum Bike, und, selbst wenn das Rad gerade im Montageständer hängt, lassen sich die Riefen noch bequem befüllen.
Auch der praktische TwinHead-Kopf, ein Klassiker im Topeak-Sortiment, überzeugt mit leichter Bedienbarkeit: aufstecken, Hebel umlegen, lospumpen. Der Ventilkopf lässt sich dabei absolut dicht an Presta- wie auch an Shrader-Ventilen anschließen.
Alles bestens also? Zumindest fast. Der abgerundete Composite-Griff liegt zwar gut und ohne Druckstellen zu verursachen in der Hand, wirkt aber nicht allzu wertig. In Verbindung mit dem ebenfalls aus Composite-Material bestehenden Fuß steht die Joeblow Luftpumpe insgesamt etwas wackelig da und verwindet sich leicht bei höherem Druck. Das können hochwertigere Fahrradpumpen besser.
Etwas mehr stört allerdings, dass man die Luft schon bei geringem Druck mit viel Kraft durchs Ventil drücken muss. Das hatten wir so nicht erwartet. Wenn dann auch noch etwas Tubeless-Milch das Ventil verstopft, muss man schon ordentlich drücken, um die Luft in den Reifen zu bekommen. So bekamen wir trotz des großen Volumens nicht jeden Tubeless-Reifen montiert.
Die preiswerte Joeblow Mountain EX überzeugt vor allem durch das top Manometer, ihr großes Volumen und ihren klasse Ventilkopf. Auch die Messgenauigkeit geht in Ordnung. Als störend haben wir dagegen die hohen Kräfte empfunden, die man zum Pumpen aufbringen muss. Wer eine günstige Luftpumpe für Mountainbikes und Stadträder sucht, ist mit der Topeak trotzdem gut beraten. Nur für Roadies ist die Joeblow die falsche Wahl.