Dämpferpumpen fürs FahrradDie Topeak Pocketshock Digital im Test

Stefan Frey

 · 01.01.2024

Schickes Design, hochwertig verarbeitet - die Topeak-Pumpe würde für jeden Biker ein schickes Geschenk abgeben
Foto: Stefan Frey
Das moderne Luftfahrwerk am MTB erfordert eine präzise Abstimmung, die ohne eine Dämpferpumpe nicht möglich ist. Aber welche Pumpe misst wirklich genau? Und sind digitale Pumpen besser als analoge? In unserem Test haben wir 13 aktuelle Dämpferpumpen getestet und stellen sie hier nacheinander vor. Heute: die Topeak Pocketshock Digital.

Topeak Pocketshock Digital - Ausstattung

Topeaks digitale Dämpferpumpe reicht – wie alle digitalen Modelle im Test, mit ausnahme der Lezyne – bis 300 psi. Die Pocketshock baut mit ihrem schlanken, leicht gummierten Griff noch einigermaßen kompakt, passt aber von der Länge her bereits nicht mehr in jedes Hipbag.

Eine der besten Pumpen am Markt. Fürs Hipbag leider schon etwas großFoto: Stefan FreyEine der besten Pumpen am Markt. Fürs Hipbag leider schon etwas groß

Ihr 125 mm langer Schlauch ist um 360 Grad drehbar gelagert und für etwas mehr Schutz mit einem Kunststoff-Geflecht ummantelt. Der lange und schlanke Ventilkopf verfügt zudem über eine Ventil-Entkopplung. Zum Druckablassen setzt Topeak auf einen kleinen Druckknopf neben dem Schlauchanschluss.

Handling

Beim Handling leistet sich die Pocketshock Digital kaum Schwächen. Trotz des kleinen Griffs liegt sie gut in der Hand. Auch vorne am Manometer findet man stets eine angenehme Griffposition, ohne dabei den fein dosierbaren Ablassknopf zu betätigen. Ihr Schlauch ist ausreichend lang für komfortables Pumpen und dank des etwas größeren Volumens füllt die Dämpferpumpe Gabel und Dämpfer ausreichend flott.

Bewertung
Der Schlauch hat eine angenehme Länge und ist mit einer Ummantelung gut geschütztFoto: Stefan FreyDer Schlauch hat eine angenehme Länge und ist mit einer Ummantelung gut geschützt

Mit ihrem langen Ventilkopf bedient die Topeak alle gängigen Ventile. Auf- und Abschrauben geht leichtgängig. Achtung: nicht vergessen beim Abschrauben das Ventil zu entkoppeln. Ansonsten geht die gerade eingepumpte Luft wieder flöten.

Diese Art Display ist Standard bei den Digital-Pumpen. Bei Topeak ist es solide in Metall eingefasst. Top Ventilkopf: lange Bauweise, inklusive Entkopplungsfunktion.  Trotz der schlanken Form pumpt es sich recht angenehm mit der TopeakFoto: Stefan FreyDiese Art Display ist Standard bei den Digital-Pumpen. Bei Topeak ist es solide in Metall eingefasst. Top Ventilkopf: lange Bauweise, inklusive Entkopplungsfunktion. Trotz der schlanken Form pumpt es sich recht angenehm mit der Topeak

Messgenauigkeit

Im Gegensatz zur etwas ungenaueren analogen Topeak misst die Pocketshock Digital Dämpferpumpe äußerst präzise. In unserem Test lag sie bei jeder einzelnen Messung weniger als ein psi neben dem erforderlichen Wert. Die Anzeige ist klar ablesbar und stellt Werte unter 100 psi in 0,5er Schritten dar.

Topeak Pocketshock Digital – Details und Preis

  • Gewicht 195 g
  • Anzeige digital / psi; bar; kg/cm3
  • Druckbereich max. 300 psi
  • Länge Pumpe / Schlauch 256 mm / 125 mm
  • Ausstattung Druckablassknopf; Druckverlustsicherung; digitales Manometer; Metallzylinder; 360 Grad drehbarer Schlauch mit Schutzgeflecht; Schlauch-Clip am Griff
  • Preis 79,95 Euro >> hier erhältlich

Bewertung im Überblick

Abweichung¹ 80 psi / psi pro Hub 79,2 psi / 1,00

Die beste Pumpe im Test: präzise, gut ablesbar und angenehm im HandlingFoto: Stefan FreyDie beste Pumpe im Test: präzise, gut ablesbar und angenehm im Handling

Fazit: Topeak Pocketshock Digital

Im Gegensatz zur analogen Pocketshock misst die digitale Dämpferpumpe äußerst präzise – selbes Manometer wie Rockshox. Auch beim Handling überzeugt die Topeak: komfortabler Griff, langer, geschützter Schlauch, leicht bedienbarer und ausreichend langer Ventilkopf, gut dosierbarer Ablassknopf. Auch das Pumpvolumen ist etwas größer. Die Pocket­shock Digital kann alles einen Hauch besser als ihre analoge Schwester – nur im Rucksack benötigt sie etwas mehr Platz. In die meisten Hip Bags wird sie gar nicht passen. Trotzdem: super digitale Pumpe zum fairen Preis.

¹ BIKE-Messwerte; ²BIKE-Note: Die BIKE-Bewertung orientiert sich am Schulnotensystem mit den Bewertungsstufen 1 bis 5

Meistgelesen in der Rubrik Werkstatt