Cycplus AS2 ProKleine Akku-Pumpe mit Display im Praxistest

Matthias Borchers

 · 11.10.2024

Mit einem Druckkörper aus Metall mit Manometer haben wir die Cycplus AS2 Pro getestet
Foto: Matthias Borchers
Fotos: Matthias Borchers
Den kleinen Minikompressor Cycplus AS 2 hatte die Test-Crew vom TOUR Magazin bereits gecheckt, nun konnte sie auch die Pro-Version inklusive Digitaldisplay ausgiebig im Praxiseinsatz testen - mit schmalen und breiten Reifen. 99 Euro soll die kleine Akku-Fahrradpumpe kosten.

Nur weinige Fahrradpumpen konnten die Test-Crew unseres Schwestermagazins TOUR in dem großen Vergleichstest von vier mobilen sowie vier größeren und eher für den stationären Einsatz gedachten Akku-Fahrradpumpen überzeugen. Teilweise wurden diese bereits nach kurzer Einsatzzeit von etwa einer Minute so heiß, dass sie ohne dicke Handschuhe nicht mehr zu bedienen waren, teilweise blieben sie den vom Hersteller genannten Maximaldruck der Pumpen schuldig, egal ob klein oder groß.

Die Cycplus AS2 Pro ist die Schwester-Pumpe der aktuellen Kandidatin im oben verlinkten Test. Und die schlug sich trotz noch immer geringer Akkukapazität und leichten Schwächen unter höchstem Druck recht wacker. Erstens, weil sie dank Ventilschlauchverlängerung Pluspunkte beim Handling sammeln konnte. Und zweitens, weil sie beim Pumpen angenehm kühl blieb und sich eben zu keiner heißen Kartoffel aufheizte, die man mur mit Handschuhen in der Hand halten konnte.

Cycplus AS2 Pro: Kleine Akku-Pumpe mit Ausdauer & funktionalem Display

Den Unterschied bei der gut 140 Gramm leichten Pro-Version macht das Display aus. Es misst zwar lediglich 18 mal 12 Millimeter, informiert jedoch über alle wichtigen Daten wie Maximaldruck in bar (die angegebenen 8,2 bar schafft die Pumpe knapp) und den Akkustand mit maximal drei Balken. Das verbessert das bereits einfache Handling der kompakten Pumpe deutlich, zumal die Druckanzeige exakt über den aktuellen Druck im Reifen informiert und auch die Akkuanzeige akkurat die Restkapazität anzeigt.

Das Display informiert jedoch über alle wichtigen Daten wie Maximaldruck und Akkustand.Foto: Matthias BorchersDas Display informiert jedoch über alle wichtigen Daten wie Maximaldruck und Akkustand.

Bei unserem Praxistest schaffte die Cycplus AS2 Pro insgesamt vier Reifen der Dimension 30-622 auf fünf Bar aufzupumpen, womit sich die Akku-Fahrradpumpe mit ihrem 420-mAh-Akku als ausdauernder kleiner Pannenhelfer qualifiziert. Für so eine pralle Füllung benötigt der Minikompressor jeweils exakt 80 Sekunden, während er für eine Notfüllung von drei Bar lediglich 37 Sekunden benötigt. Dabei wird die Cycplus AS2 Pro übrigens gemessene 45 Grad warm und kann so nebenbei schön die Hände wärmen, was während der kalten Jahreszeit sehr angenehm ist.

Fazit zur Cycplus AS 2 Akku-Fahrradpumpe im Test

Die Cycplus AS2 Pro beeindruckt im Praxistest mit ihrem funktionalen Display und ihrer Ausdauer. Trotz geringer Größe pumpt sie mühelos mehrere Reifen auf und bleibt dabei handlich und benutzerfreundlich. Ideal für unterwegs, bietet sie zuverlässige Leistung und präzise Druckanzeige.

Meistgelesen in der Rubrik Werkstatt