Über den Daumen gepeilt sind mobile Fahrrad-Standpumpen 100 Gramm schwerer und zehn Zentimeter länger als klassische Mini-Pumpen. Nicht alle glänzen in unserem Test mit hohem Pumpvolumen. Trotzdem können sie das Pumpen erleichtern: Man spart sich die Kraft zum Gegenhalten und setzt das Körpergewicht ein. Mit diesen Mini-Standpumpen bringen auch zierliche Bikerinnen voluminöse MTB-Reifen auf Betriebsdruck.
Preis 45 Euro >> hier erhältlich
Gewicht¹ 230 g
Länge / Durchmesser 320 / 24,56 mm
Ausstattung Rahmenhalter, Manometer im Fuß, T-Griff, Ventilaufsatz geschraubt
Pumpstöße² pro bar 47
Ausstattung / Verarbeitung 6 von 9 Punkten
Handling 5 von 9 Punkten
FAZIT Die BBB lässt sich mit ihrem Teleskopmechanismus weit auseinanderziehen, doch das Pumpvolumen ist durchschnittlich. Kaum lesbares Manometer und zu kurzer Schlauch kosten weitere Punkte.
BIKE-Urteil³ BEFRIEDIGEND
Preis 50 Euro
Gewicht¹ 215 g
Länge / Durchmesser 305 / 21 mm
Ausstattung Klappfuß, Manometer, T-Griff, Ventilaufsatz gesteckt/ geschraubt
Pumpstöße² pro bar 120
Ausstattung / Verarbeitung 8 von 9 Punkten
Handling 5 von 9 Punkten
FAZIT Die schnieke Designer-Pumpe glänzt mit Verarbeitung und Ausstattung, doch nicht in der Praxis: Das winzige Volumen dürfte sich eher für Rennräder eignen, am Ventilaufsatz entweicht beim Aufsetzen Luft.
BIKE-Urteil³ GUT
Preis 85 Euro >> z. B. hier erhältlich
Gewicht¹ 234 g
Länge / Durchmesser 306 / 26,5 mm
Ausstattung Rahmenhalter, Klappfuß, digitales Manometer, Ventilaufsatz geschraubt
Pumpstöße² pro bar 45
Ausstattung / Verarbeitung 8 von 9 Punkten
Handling 6 von 9 Punkten
FAZIT Schön gemacht und mit dem besten Manometer im Test. Der kleine Griff drückt spätestens bei 3 bar unangenehm, das Gewinde am Pumpenfuß für den Ventilaufsatz verdreckt in der Praxis. Ausgesprochen teuer.
BIKE-Urteil³ GUT
Preis 45 Euro >> z. B. hier erhältlich
Gewicht¹ 273 g
Länge / Durchmesser 350 / 27 mm
Ausstattung Rahmenhalter, T-Griff, Manometer, Klappfuß, Kipphebel-Ventilaufsatz
Pumpstöße² pro bar 45
Ausstattung / Verarbeitung 8 von 9 Punkten
Handling 8 von 9 Punkten
FAZIT In dieser Klasse mit Zefal das beste Handling, abzüglich möglichem Knöchelkontakt am Griff. Gute Pumpleistung, auch wenn die Herstellerangabe (bis 11 bar) utopisch erscheint. Manometer schwer lesbar.
BIKE-Urteil³ GUT
Preis 37 Euro
Gewicht¹ 309 g
Länge / Durchmesser 345 / 30 mm
Ausstattung T-Griff, Klappfuß, Kipphebel-Ventilaufsatz
Pumpstöße² pro bar 27
Ausstattung / Verarbeitung 6 von 9 Punkten
Handling 8 von 9 Punkten
FAZIT Die schwerste und dickste Pumpe im Test bietet erwartungsgemäß das größte Luftvolumen. Angenehmer Griff, guter Ventilaufsatz. Durch die Teleskoptechnik etwas wackeliger im Handling als Topeak.
BIKE-Urteil³ GUT
¹Ohne Halter, ²Reifengröße 29 x 2,2" ³Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile: super, sehr gut, gut, befriedigend, ausreichend, ungenügend.