Max Fuchs
· 01.09.2020
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Verdreckte Lager, Rost und nerviges Knarzen sind die ärgerliche Seite des Winters. BIKE verrät die besten Tricks und Hilfsmittel, die dein Bike mit wenig Aufwand vor Nässe, Schlamm und Salz schützen.
Die Sonne strahlt, und mein Mountainbike wartet darauf, bei Königswetter über die makellos verschneite Hausrunde gejagt zu werden. Ich schwinge mich auf den Sattel und stemme mich in die Pedale. Doch was ist das? Bereits die erste Kurbelumdrehung verheißt nichts Gutes. Bedrohliche Mahlgeräusche dringen in mein Ohr. Der Blick nach unten klärt die Ursache: Rost! Das, was vor der gestrigen Fahrt im Schnee noch eine Kette war, ähnelt heute einem rot-braunen Bandwurm mit Krächzstimme. Das Streusalz, auf ein paar Straßenmetern hochgewirbelt, hat seine volle Wirkung entfaltet und binnen Stunden die Kette ruiniert.
So muss es aber nicht laufen. Wie Du Dein Bike mit einfachen Tricks wetterfest machst und das ganze Jahr geschmeidig durchs Gelände rollst, zeigen wir auf diesen Tuning-Seiten. Unsere Kniffe bei Setup und Service garantieren ein stressarmes Bike-Erlebnis und verlängern gleichzeitig das Leben der Maschine. Im teuersten Fall müssen ein Satz neuer Reifen oder Flat-Pedale her, um Dich sicherer über rutschige Trails zu tragen.
1. Mudguard *: Für wenig Geld gekauft, im Handumdrehen montiert. Die Mini-Schutzbleche aus Plastik halten Dich zwar nicht komplett sauber, schützen aber Gabeldichtungen und Steuersatz effektiv vor schmirgelndem Dreck.
2. Sattelstützenkondom: Ein Stück alter Fahrradschlauch verhindert, dass aggressives Streusalz oder Schlamm vom Trail zwischen Sattelstütze und Sitzrohr einsickert.
3. Grip-Tape *: Mit einem Stück Grip-Tape (Baumarkt) auf Schalt- und Remote-Hebel der Tele-Stütze greifen sich die Taster trotz Schlamm und dicker Handschuhe perfekt.
Diesen Artikel finden Sie in BIKE 1/2020. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht: