Schrauber-TippsService für Shimano-Pedale

Stefan Frey

 · 25.05.2015

Schrauber-Tipps: Service für Shimano-PedaleFoto: Robert Niedring
Schrauber-Tipps: Service für Shimano-Pedale

Shimano-Pedale sind bei Bikern für ihre Haltbarkeit bekannt. Falls sie doch mal anfangen sollten, unter Ihren Tritten zu ächzen und zu knirschen, können Sie mit wenigen Handgriffen für Ruhe sorgen.


Shimano-SPD-Pedale können Sie in wenigen Schritten selber warten. Wir zeigen, wie Sie den Service bei MTB-Pedalen von Shimano selbst machen:

PEDALE WARTEN

 INFOS 1. Für Shimano-Mountainbike-Pedale gibt es zwei verschiedene Arten von Cleats. Die schwarzen SH51-Cleats verfügen über einen Einfach-Ausstieg. Das heißt: Das Pedal löst nur durch Drehen der Ferse zur Seite aus.

 2. Die silberne Variante mit der Bezeichnung SH56 verfügt über einen Mehrfach-Ausstieg. So lässt sich das Pedal auch über eine Drehung der Ferse nach oben auslösen.

 3. Die Gewinde der beiden Pedale sind nicht gleich. Ein Linksgewinde auf der linken und ein Rechtsgewinde auf der rechten Seite verhindern, dass sich die Pedale beim Treten selbstständig lösen.

 4. Vorsicht beim Einschrauben: Welches Pedal auf welche Kurbelseite montiert wird, steht auf dem Pedalkörper. Im Zweifel muss die Schraube zur Einstellung der Auslösehärte immer nach hinten zeigen.

 5. In welche Richtung sich die Achse vom Pedal zum Service lösen lässt, zeigt ein kleiner Pfeil auf der Außenseite des Pedalkörpers.
Foto: Robert Niedring