Das perfekte Fahrwerk

Stefan Loibl

 · 21.02.2010

Das perfekte FahrwerkFoto: Unbekannt
Das perfekte Fahrwerk

Um ein Maximum an Komfort, Geschwindigkeit und Fahrspaß zu haben, benötigen Sie ein perfekt arbeitendes Fahrwerk. In unserer Werkstatt-Serie zeigen wir Ihnen, wie Sie Federgabel und Dämpfer abstimmen.

Steile Schotterpisten bergauf, verblockte Trails und ruppige Hänge bergab. Das Fahrwerk leistet dabei am Mountainbike Schwerstarbeit. Gehen Sie dabei keine Kompromisse ein und holen Sie alles aus Ihrem Fahrwerk heraus. Um die dauerhafte Funktion dieser sensiblen Bauteile zu gewährleisten, müssen sie regelmäßig gewartet werden. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Handgriffe.

  Das Werstatt-Special von BIKE: Damit kommen Sie Ihrem perfekten Fahrwerk näher ...Foto: Unbekannt
Das Werstatt-Special von BIKE: Damit kommen Sie Ihrem perfekten Fahrwerk näher ...


In diesem Fahrwerk-Special zum Download finden Sie folgende Themen:

Federgabel einstellen

Die Seele des Fahrwerks ist die Gabel: Eine perfekt eingestellte Federgabel verspricht mehr Komfort und höhere Geschwindigkeit auf dem Trail.

Federgabel pflegen

Wenigstens einmal im Jahr sollten Sie Ihrer Federgabel einen „kleinen Service” gönnen. Sie wird es Ihnen garantiert danken.

Dämpfer einstellen

Der modernste Hinterbau-Dämpfer nützt Ihnen nur etwas, wenn er richtig eingestellt ist. Denn nur so kann er sein gesamtes Potenzial entfalten.

Dämpfer pflegen

Das Herzstück des Fahrwerks: Für die große Inspektion sollte der Dämpfer zum Händler, doch den kleinen Service am Federbein können Sie selbst durchführen.

Schrauber-Special: die anderen Teile der Werkstatt-Serie

Die Fahrwerks-Einstellung ist Teil eines dreiteiligen Schrauber-Specials von BIKE. Hier finden Sie die anderen beiden Specials unserer Werkstatt-Serie.

Downloads:

Unbekanntes Element