BIKE Magazin
· 02.03.2011
Leser fragen, BIKE-Experten antworten: Diesmal geht es um das Fetten von Sattelstützen und Lenkern aus Carbon.
Leserfrage: Zum Fetten von Carbonsattelstütze und Carbonlenker verwende ich Dynamics-Fett. Es hat die Eigenschaft, relativ schnell auszuhärten, dadurch bleibt das hart gewordene Fett an den Carbonteilen haften. Außerdem stelle ich fest, dass die Carbonoberflächen matt werden. Wie kann ich das harte Fett von den Carbonteilen entfernen, ohne die Struktur anzugreifen? Wie ist das matte Aussehen zu interpretieren, greift das Fett die Oberfläche an? Muss bei Aushärtung des Fetts neu gefettet werden?
H. P. Ettenberger, BIKE-Testlabor: Wir empfehlen Montagepaste wie die von Dynamics nur an Bauteilen, die montiert und dann nicht mehr verstellt werden (Klemmung Lenker-Vorbau, einmalig auftragen). Bei der Sattelstütze, die häufig verstellt wird, können sich die Partikel in der Paste in die oberste Lackschicht einarbeiten, das sorgt für den matten Effekt oder sogar Kratzer. Bei der Sattelstütze ist daher Silikonspray die bessere Wahl, es wirkt als Trennmittel zwischen den Materialien, verhindert das Verbacken, die Klemmkraft reicht dennoch aus. Normales Fett kann hier verkleben.