9 Fahrrad-Reiniger im Vergleichstest

Jochen Donner

 · 07.06.2015

9 Fahrrad-Reiniger im VergleichstestFoto: Georg Grieshaber
9 Fahrrad-Reiniger im Vergleichstest

Waldboden, Schlamm und tiefe Pfützen: Dreck klebt oft schichtenweise am Bike. Welcher Fahrrad-Reiniger taugt am besten? Unser Vergleichstest gibt Auskunft.

Die gute Nachricht: Mit dem üblichen Rahmenbelag aus Bodenproben, Bremsbelagabrieb und Kettenfett kommt fast jeder Bike-Reiniger souverän zurecht. Unterschiede machen verschiedene Rahmen­oberflächen: An matten Carbon-Rohren haften feine Schmutzpartikel besser als an glattem Lack. Eloxierte Rohre bieten dem Belag eine noch größere Oberfläche: Das Kugelstrahlen schafft viele kleine Mikro-Vertiefungen, in denen sich Dreck am längsten hält. Die hochspezialisierten Reiniger bewegen sich auf einem Grat zwischen aggressiver Schmutzlösung und schonender Wirkung: Dichtungen, Reifengummi und Lacke sollen die Reinigung unbeschadet überstehen. Alle Hersteller achten auf Gesundheits- und Umweltverträglichkeiten und prüfen nach Euro-Vorschriften. Fast alle sind biologisch abbaubar. Genaues erfährt man allerdings oft nur durch Nachfrage beim Hersteller. Nur Dynamic gibt die maßgebliche OECD-Norm auch auf der Flasche an. Dennoch sind es Putzmittel: Trinken darf man sie deshalb noch lange nicht, auch wenn manche Farbgebung eher an einen Cocktail erinnert. Besonders bei der Arbeit mit Konzentraten sollte man Handschuhe und Schutzbrille tragen. Öl und Fett an Kette und Ritzel lassen sich nicht durch bloßen Reinigereinsatz entfernen. Hier ist zusätzliche Vorarbeit mit Entfetter oder Waschbenzin sowie Bürsten und Wischen angesagt. Generell ein guter Tipp: Das Bike gut abtrocknen. Nur so erwischen Sie angelöste Partikel, die sonst beim Trocknen wieder festpappen. Dann können Sie auf den Trails wieder glänzen.

Vorsorge-Tipp

Das Turbo-Spray von Brunox unterkriecht Rost, verdrängt Wasser und löst Teer. Es schützt und schmiert mit einem extrem dünnen Ölfilm. Deshalb als Präventiv-Schicht bei Schmuddelwetter gut geeignet: Schmutz haftet weniger gut an, weist Wasser ab. Nur für Metalle!
12 Euro, 400 ml
www.brunox.com

  Das Turbo-Spray von Brunox kann man vor einer Fahrt im Matsch verwenden.Foto: Georg Grieshaber
Das Turbo-Spray von Brunox kann man vor einer Fahrt im Matsch verwenden.

So haben wir die MTB-Reiniger getestet

Testschmutz-Mixtur aus Walderde, Kieselsand, fermentierten Blättern, Pfützensediment, Straßenstaub mit Brems- und Reifenabrieb sowie Wasser. Plus je ein Prozent Kettenöl und Montagefett. Diese Paste trocknete eine Woche lang an drei Rahmen fest: lackiertes Alu, eloxiertes Alu, mattes Carbon. Eine gefahrene, verölte Kette wurde in zehn Teile zerlegt. Jeder Reiniger musste sich an jedem Teil versuchen. In der Rahmenwertung stecken alle drei Material-Noten. Die Handling-Note umfasst Abtropfverhalten, Bedien-Ergonomie und Dichtigkeit.

Atlantic Komplettreiniger


Preis/Infos 10,90 Euro/www.atlantic-oel.de
Inhalt Sprühflasche 500 ml
Einwirkzeit Etwa 2 Minuten
Wirkweise Wasserlöslicher Mehrzweckreiniger; mit Wasser abspülen; reizende Inhaltsstoffe
Anwendung Für Metall, Carbon und Kunststoffe
Umwelt (Herstellerangabe) K. A.
Bewertung
Rahmenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Kettenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Handling ■ ■ ■ ■ ■ ■

  Der Komplettreiniger von Atlantic im Test.Foto: Georg Grieshaber
Der Komplettreiniger von Atlantic im Test.


Fazit Prima für Rahmen und Komponenten; löst auch hartnäckigen Schmutz. Kein Kettenreiniger!
BIKE-Urteil* sehr gut

Dr. Wack F100

14,99 Euro/www.wackchem.com
Sprühflasche 1000 ml
5-10 Min./max. 30 Min. (Kette)
Haftendes Gel mit Fettlöser; mit Wasser abspülen; unproblematische Inhaltsstoffe
Für Metall, Carbon und Kunststoffe; nicht auf unlackiertem Alu
Biologisch abbaubar nach OECD-302B
Bewertung
Rahmenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Kettenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Handling ■ ■ ■ ■ ■ ■

  Der F100-Reiniger von Dr. Wack im Test.Foto: Georg Grieshaber
Der F100-Reiniger von Dr. Wack im Test.


Fazit Stark in Wirkung und Handling. Haftet sehr gut an. Kettenschmutz löst er nicht alleine.
BIKE-Urteil* super

Dynamic Fahrradreiniger

10,90 Euro/www.vanbokhoven.de
Sprühflasche 500 ml
1-2 Minuten
Flüssiger Reiniger auf Salmiak-Basis; mit Wasser abspülen; reizende Inhaltsstoffe
Für Metall, Carbon und Kunststoffe
Biologisch abbaubar nach OECD-302B
Bewertung
Rahmenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Kettenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Handling ■ ■ ■ ■ ■ ■

  Der Fahrradreiniger von Dynamic im Test.Foto: Georg Grieshaber
Der Fahrradreiniger von Dynamic im Test.


Fazit Wirkungsstark und effizient an allen Rahmen und Teilen. Die Kette schafft er nicht.
BIKE-Urteil* super

Finish Line Super Bike Wash

12,95 Euro/www.grofa.de
Sprühflasche 1000 ml
Sobald sich Schaum gesetzt hat
Schäumender Flüssigreiniger mit Rostschutzmitteln; mit Wasser abspülen; reizende Inhaltsstoffe.
Für Metall, Carbon und Kunststoffe; gut belüftet einsetzen
Biologisch abbaubar
Bewertung
Rahmenreinigung■ ■ ■ ■ ■ ■
Kettenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Handling ■ ■ ■ ■ ■ ■

  Der Super Bike Wash-Reiniger von Finish Line im Test.Foto: Georg Grieshaber
Der Super Bike Wash-Reiniger von Finish Line im Test.


Fazit Benötigt viel Unterstützung durch Bürsten und Wischen. Verlangt oft zweiten Waschgang. Reicht nicht für Kettenschmutz aus.
BIKE-Urteil* gut

Motorex Bike Clean


Preis/Infos 9,90 Euro/www.motorex.com
Inhalt Sprühflasche 500 ml
Einwirkzeit Maximal 5 Minuten
Wirkweise Gel-artige Reinigungslösung; mit Wasser abspülen; reizende Inhaltsstoffe
Anwendung Für Metall, Carbon und Kunststoffe
Umwelt (Herstellerangabe) Biologisch abbaubar nach OECD-302B
Bewertung
Rahmenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Kettenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Handling ■ ■ ■ ■ ■ ■

  Der Bike Clean-Reiniger von Motorex im Test.Foto: Georg Grieshaber
Der Bike Clean-Reiniger von Motorex im Test.


Fazit Sehr gute Reinigung von Rahmen aller Art. Haftet gut an. Für Kette/Ritzel alleine nicht ausreichend.
BIKE-Urteil* super

Muc-Off Nano Tech Bike Cleaner

13,99 Euro/www.sportsnut.de
Sprühflasche 1000 ml
3-5 Min. auf nassem Bike
Flüssige Reinigerlösung; mit Wasser abspülen; auf bereits nasse Oberflächen aufbringen
Für Metall, Carbon und
Kunststoffe
Biologisch abbaubar nach OECD-302B
Bewertung
Rahmenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Kettenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Handling ■ ■ ■ ■ ■ ■

  Der Nano Tech Bike Cleaner von Muc-Off im Test.Foto: Georg Grieshaber
Der Nano Tech Bike Cleaner von Muc-Off im Test.


Fazit Prima Schmutzlöser, leichte Schwäche: die Sprühköpfe tropfen. Reicht für Kette nicht aus.
BIKE-Urteil* super

P.O.W. Ready to use

9,90 Euro/www.pro-offroad-wash.com
Sprühflasche 1000 ml
5-10 Minuten
Flüssige Reinigerlösung; reizende Inhaltsstoffe
Für Metall, Carbon und Kunststoffe;
auch als Konzentrat erhältlich
Biologisch abbaubar
Bewertung
Rahmenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Kettenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Handling ■ ■ ■ ■ ■ ■

  Der Ready to use-Reiniger von P.O.W. im Test.Foto: Georg Grieshaber
Der Ready to use-Reiniger von P.O.W. im Test.


Fazit Durch feine Zerstäubung verlangt die Lösung mehr Auftrag. Wirkung an lackierten Rahmen prima, an matten Flächen ok.
BIKE-Urteil* sehr gut

Pedros Green Fizz

11,90 Euro/www.cosmicsports.de
Sprühflasche 1000 ml
Einige Minuten
Stark schäumende Reinigerlösung; mit Wasser abspülen; keine Entfetterfunktion (Kette)
Für Metall, Carbon und
Kunststoffe
Biologisch abbaubar
Bewertung
Rahmenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Kettenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Handling ■ ■ ■ ■ ■ ■

  Der Green Fizz-Reiniger von Pedros im Test.Foto: Georg Grieshaber
Der Green Fizz-Reiniger von Pedros im Test.


Fazit Starke Wirkung, da stark schäumend und zäh fließend. Sehr gut zielbar. Relativ stark fettlösend; etwas schwächer an Carbon.
BIKE-Urteil* super

Squirt Lube Bio Bike Wash

8,90 Euro/www.squirtlube.de
Sprühflasche 500 ml
Einige Minuten
Reiniger- und Entfetterkonzentrat; bis zu 15-fach verdünnbar, mit Wasser abspülen; reizend!
Für Metall, Carbon und
Kunst­stoffe
Biologisch abbaubar nach OECD-302B
Bewertung
Rahmenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Kettenreinigung ■ ■ ■ ■ ■ ■
Handling ■ ■ ■ ■ ■ ■

  Der Bio Bike Wash-Reiniger von Squirt Lube im Test.Foto: Georg Grieshaber
Der Bio Bike Wash-Reiniger von Squirt Lube im Test.


Fazit Gute Schmutzlösung. Relativ stark fettlösend. Gut an allen Oberflächen. Sprühhebel schlecht bedienbar.
BIKE-Urteil* sehr gut


*Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. BIKE-Urteile für Rahmenwertung: super, sehr gut, gut, befriedigend, mit Schwächen, ungenügend.

Unbekanntes Element