Mit dem Airtag hat Apple einen Peilsender im Knopfzellenformat vorgestellt, der nun auch als Diebstahlschutz an Fahrrädern eingesetzt werden kann.
Der Komponentenhersteller NC-17 hat eine spezielle Steuersatzabschlusskappe entwickelt, in die sich der Airtag integrieren lässt (Foto ganz oben). Eine weitere Lösung gibt es von Woocycle: Hier wird der Airtag in ein kleines Kunststoff-Case integriert, das man in die Flaschenhalterung schraubt – der Flaschenhalter selbst hat trotzdem noch Platz.
Der Woo-Halter kostet 15,90 Euro, die Connect AirBox von NC-17 gibt es für 19,95 Euro. Der Apple Airtag kostet noch mal 35 Euro zusätzlich, die Batterie hält ein Jahr. Nachteil: Die Ortung funktioniert nur via Bluetooth und nur, solange ein iPhone in der Nähe ist. Sonst kann der Standort nicht an den Besitzer übertragen werden. Außerdem enttarnt sich der Tracker ab acht Stunden nach dem Diebstahl selbst durch schrilles Piepsen.
Infos: www.nc-17.de und www.woocycle.com