BIKE Magazin
· 12.05.2020
TICKR und TICKR X heißen die neuen Herzfrequenzgurte von Wahoo. Sie kommen im neuen Design sowie mit aktualisierter Firmware. Das Versprechen: Mehr Konnektivität und Leistung bei höherem Tragekomfort.
Eine neue, schlankere Form und ein integriertes Gurtdesign sollen die neuen Wahoo-Herzfrequenzgurte mit nur 48 Gramm zu den leichtesten Herzfrequenzmessgeräten auf dem Markt machen. Beide Geräte tragen jetzt nur noch 12 Millimeter auf. Sowohl TICKR als auch TICKR X können nun zusätzlich zu den ANT+-Anschlüssen mit bis zu drei Bluetooth-Geräten gleichzeitig gekoppelt werden. Um die Verwendung der TICKR-Familie zu erleichtern, befinden sich die LEDs jetzt oben am Pod, so dass Nutzer leichter überprüfen können, ob ihre Geräte angeschlossen sind und Daten aufzeichnen. Durch die Erhöhung der Batterielebensdauer um fast 50 Prozent sollen die Herzfrequenzmessgeräte nun eine Batterielaufzeit (CR2032-Knopfzelle) von bis zu 500 Stunden haben.
Der TICKR X bietet in seiner aktualisierten Form jetzt die Möglichkeit, die Indoor-Radsport-Trittfrequenz an die Wahoo Fitness-App zu übertragen. Im Laufbereich bietet der neue TICKR X eine verbesserte Laufdynamik-Datenübertragung an Smartwatches über ANT+. So erhalten Läufer in Echtzeit Zugriff auf ihre Schrittfrequenz, die vertikale Laufamplitude und ihre Bodenkontaktzeit. Bis zu 50 Stunden an Trainingsdaten kann der TICKR X aufzeichnen und über die Wahoo Fitness App mit dem Smartphone synchronisieren. Preis: 80 Euro.
Der spannendere Herzfrequenzmesser für Mountainbiker ist der TICKR, denn auf die Laufanalyse-Funktionen der X-Version können Radfahrer verzichten. Allerdings hat er auch keinen Beschleunigungssensor an Bord, aber in der Regel übernimmt diese Funktion das GPS-Gerät am Lenker. Gurt, Größe des Pods, Kopplungsmöglichkeiten und Batterielaufzeit sind identisch mit dem teureren X-Modell. Das neue Stealth-Design wertet den seit langem für seine unkomplizierte Handhabung und seinen Komfort bekannten TICKR auf. Als Ergänzung zum bekannten weiß-blauen Wahoo-Farbdesign fügt sich die Stealth-Variante nahtlos Stealth-Bundles mit den GPS-Computern ELEMNT Roam sowie ELEMNT Bolt ein. Preis: 50 Euro.