TrainingBalance und Stärkung Bauch und Rücken

BIKE Magazin

 · 06.04.2004

Training: Balance und Stärkung Bauch und RückenFoto: Unbekannt
Training: Balance und Stärkung Bauch und Rücken

Biker sind keine Gewichtheber. Biken verlangt ein hohes Maß an Kraftausdauer, Koordination, Motorik, Konzentration und Reaktion. Hier setzt das Kreiseltraining an.

Das Krafttraining auf dem wackeligen Kreisel zielt darauf, die Leistungsfähigkeit zu verbessern, ohne das Körpergewicht zu erhöhen. Dabei sind die Anforderungen an den Muskel viel höher als beim klassischen Stationstraining, das Zusammenspiel von Gehirn, Nervensystem und Muskulatur wird optimiert. Bei Bikern verbessert das die Koordination, das Gleichgewichtsgefühl und das Gefühl für den Druck auf den Pedalen. Muskuläre Dysbalancen werden ausgeglichen, die Leistungsreserven des Muskels lassen sich besser nutzen. Ganz nebenbei entwickeln Sie einen athletischen Körper. Und das Beste: Sie können alle Übungen im Wohnzimmer durchführen. Ihr Tagestraining könnte so aussehen: morgens vor dem Frühstück: 30 - 45 Minuten laufen mit beidbeinigen Treppensprüngen für die Beinkraft. Abends: 45 Minuten Rollentraining mit hoher Trittfrequenz plus 45 Minuten Koordination/Krafttraining nach dem hier vorgestellten Übungszirkel. Viel Erfolg!

BALANCE-ÜBUNGEN

Auf dem Rollbrett

Trainiert die Koordination und das Zusammenspiel der gesamten Körpermuskulatur. Durchführung: Mit breitem Stand auf das Brett, Rolle an einem Ende positioniert. Arme ausstrecken, Beine leicht gebeugt. Fester Stand auf einer Seite, langsames Herantasten, um das Brett vom Boden abzuheben und auf der Rolle zu balancieren. Eventuell anfangs mit Partnerhilfe. Vorsicht: technisch sehr anspruchsvolle Übung! Verletzungsgefahr, braucht Platz!

Pensum: 1 - 3 Mal 30 - 120 Sekunden Balance.
Foto: BIKE Magazin
Unbekanntes Element