So kontrollierst du im Winter dein MTB

Stefan Loibl

 · 26.01.2017

So kontrollierst du im Winter dein MTBFoto: Gregor Mahringer
So kontrollierst du im Winter dein MTB

Mountainbiken im Winter: Die einen lassen ihr MTB lieber in der Garage, andere lieben mit Schnee und Eis bedeckte Wege und Trails. Damit das ohne Stürze klappt, braucht es die richtige Fahrtechnik.

  Fahrtechnik-Experte Kurt Exenberger weiß, worauf es beim Biken im Winter bei Schnee und Eis ankommt.Foto: Gregor Mahringer
Fahrtechnik-Experte Kurt Exenberger weiß, worauf es beim Biken im Winter bei Schnee und Eis ankommt.

Alpenüberquerung planen, Langlauf-Ski rausholen oder am Bike schrauben: Viele Biker schalten bei Schnee und Eis vor der Haustüre in den Winterschlafmodus. Doch selbst im Winter dreht sich die MTB-Welt weiter. Wer sich mit der richtigen Winter-Bekleidung warm einpackt und seine sommerlichen Ansprüche ein wenig zurückschraubt, kann sich im Flachland selbst bei Minusgraden in den Sattel schwingen. Und Spaß haben! Damit man sich beim Biken auf Schnee nicht in der ersten Kurve ablegt, muss man allerdings etwas defensiver fahren als im Sommer. Worauf man achten sollte, um sein Bike sicher über winterliche Pisten zu steuern, erklärt Fahrtechnik-Experte Kurt Exenberger von der Bikeacademy. Und er muss es wissen, schließlich ist er in Kirchberg in Tirol zuhause und dort dauert der Winter bekanntermaßen etwas länger.

Winter-Fahrtechnik: Bremsen, Kurven & Bergauf-Fahren auf Schnee

Winter-Fahrtechnik: Schrägfahrt, Steilabfahrten & Wheelie auf Schnee