Lukas Schäfer
· 10.10.2022
Der Scrub kommt eigentlich vom Racing. Du wendest ihn an, wenn Du nicht abheben möchtest, sondern das Bike so flach wie möglich über die Kante drücken willst. Ganz nach dem Motto: Airtime macht langsam.
Doch der Scrub sieht auch verdammt stylisch aus. Er ist schwerer als man vermuten würde, besonders, wenn Du ihn im Race-Tempo ausführst. Zwar kannst Du die Bewegung auch mit geringerer Geschwindigkeit machen, schaffst es dann aber wahrscheinlich nicht in die Landung. Lukas zeigt die Kniffe.
Ich fahre bereits in einer leichten Kurvenbewegung an – das unterstützt die Scrub-Bewegung. Auch hier gilt: Suche Dir Deine Schokoladenseite. Die Körperposition ist etwas weiter vorne als beim normalen Absprung.
Sobald das Vorderrad den Absprung verlassen hat, führe ich diese Lenkbewegung noch intensiver aus. Die Arme erzeugen den Impuls, die Hüfte drückt das Heck dezent nach außen. Folge: Das Heck bricht aus. Wichtig: Der Körper bleibt immer aufrecht! Achte auch hier darauf, nicht zu weit hinten zu hängen – komm nach vorne!
Mein Blick visiert die Landung an. Meine Arme stellen den Lenker wieder rechtzeitig gerade. Das Heck folgt dieser Bewegung automatisch. Wenn es bei der Landung nicht geradesteht, ist das auch kein Problem. Der Schwung zieht es wieder in die Spur.
Häufige Fehler: