Laurin Lehner
· 12.01.2018
Droppen ist die adrenalingeladenste Form des Mountainbikens. Blöd nur, dass ein MTB-Drop dem Urinstinkt des Menschen widerspricht. Um die Angst am freien Fall zu verlieren, hilft die richtige Technik.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über das angstfreie Droppen mit dem Mountainbike wissen müssen:
Stefan Herrmann: „Das Gute beim Drop: Die Technik ist super einfach. Das Schlechte: Sie muss sitzen und im richtigen Moment angewandt werden – sonst tut’s weh. Egal, ob 1-Meter-Drop oder 5-Meter-Drop, die Technik bleibt die gleiche.“
Interview mit Stefan Herrmann Fahrtechnik-Experte: „Mich fasziniert, wie man mit der richtigen Technik und mit mentaler Kraft selbst hohe Drops bewältigt.“
Warum lohnt es sich, den MTB-Drop zu lernen?
Viele Drops tauchen auf Trails auf. Daher ist der Move kein reines Mut-Manöver, sondern eine wichtige Trail-Fahrtechnik. Dank Drop-Technik muss man bei Stufen nicht absteigen, sondern bewahrt den Fahrfluss.
Worauf kommt es beim Drop an?
Auf zwei Dinge: Entschlossenheit und Technik. Die Technik ist easy. Die meisten tun sich bei der Entschlossenheit schwer.
Klingt einfach. Warum trauen sich dennoch so wenige an das Manöver?
Weil die Leute Angst haben. Zu Recht! Die Konsequenzen können sehr schmerzhaft sein. Die Angst verlierst Du nur durch Selbstvertrauen. Und das entsteht nur, wenn die Technik sitzt. Eigentlich ganz einfach.
Heißt?
Üben, üben, üben. Trainiere an jeder Bordsteinkante die Drop-Technik. Wenn das Timing passt und die Bewegung dynamisch ist, kannst Du Dich an höhere Stufen trauen. Wichtig: Steigere Dich nur langsam. Also etwa in 20-cm-Schritten. Viele wollen zu viel, zu schnell. Das ist keine gute Idee. Größenwahn wird mit Schmerzen bestraft.
Welche Mental-Tricks empfiehlst Du?
Verinnerliche das Bewegungsbild. Gehe den Ablauf immer wieder durch. Auch gut: Laufe den Absprung zu Fuß mehrmals an. Gut zusprechen hilft auch. Wenn die Technik sitzt: Sei von Dir überzeugt!
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 10/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: