How toEMTB-Uphill-Fahrtechnik #5 – Anfahren am Berg

Markus Greber

 · 14.06.2022

How to: EMTB-Uphill-Fahrtechnik #5 – Anfahren am BergFoto: Markus Greber
Aus dem Stand in den Flow

Wer sich an steilen, kniffligen Uphills versucht, wird auch mal unfreiwillig absteigen müssen. Das Wiederanfahren am Berg ist kein Hexenwerk – vorausgesetzt, man hat die richtigen Tricks parat.

Es kommt immer wieder mal vor, dass man im Anstieg absteigen muss: Grip verloren und stehengeblieben? Sehr langer Uphill und Bio-Pause? Toller Ausblick und das Handy gezückt? So oder so, muss man jetzt in der Steigung wieder in Fahrt kommen. Aber beim Anfahren in steilem Gelände und mit einem leichten Gang verliert man schnell die Kontrolle, weil das Vorderrad steigt. Deshalb hat EMTB-Experte und Mister Uphillflow, Stefan Schlie, folgenden Tipp für das Wiederanfahren am Berg:

  Nachdem man den passenden Gang eingelegt und den Sattel ein gutes Stück versenkt hat, stellt man das Bike nicht in Fall-Linie, sondern schräg dazu auf.Foto: Markus Greber
Nachdem man den passenden Gang eingelegt und den Sattel ein gutes Stück versenkt hat, stellt man das Bike nicht in Fall-Linie, sondern schräg dazu auf.

So trickst man die Steilheit aus und startet sozusagen in flacherem Gelände. Eine intelligente Unterstützungsstufe wie der Bosch-eMTB-Modus hilft ebenfalls. Der obere Fuß steht auf dem Boden und stützt, die untere Kurbel mit dem Talfuß zeigt nach vorne-oben, die Bremsen sind gezogen.

  Beim Losfahren, wenn der Bergfuß aufs Pedal aufgesetzt ist, ist <a href="https://https//www.bike-magazin.de/emtb/service_wissen/how-to-emtb-uphill-fahrtechnik-2022-video-02-grundtechnik" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Bremsmanagement</a>  gefragt: Die Bremse sollte schleifend immer mehr gelöst werden.Foto: Markus Greber
Beim Losfahren, wenn der Bergfuß aufs Pedal aufgesetzt ist, ist Bremsmanagement gefragt: Die Bremse sollte schleifend immer mehr gelöst werden.
  Jetzt kommt die kritische Phase. Einlenken in die Kurve mit Blick weit nach vorne, Gewicht nach vorne, gleichmäßig treten, aber durch <a href="https://www.bike-magazin.de/emtb/service_wissen/how-to-emtb-uphill-fahrtechnik-2022-video-06-pedalaufsetzer-vermeiden" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Pedal-Management Aufsetzer</a>  vermeiden.Foto: Markus Greber
Jetzt kommt die kritische Phase. Einlenken in die Kurve mit Blick weit nach vorne, Gewicht nach vorne, gleichmäßig treten, aber durch Pedal-Management Aufsetzer vermeiden.
  Geschafft! Das Bike ist wieder auf Kurs, das Manöver abgeschlossen und es geht locker weiter mit geschmeidigem Uphill-Flow.Foto: Markus Greber
Geschafft! Das Bike ist wieder auf Kurs, das Manöver abgeschlossen und es geht locker weiter mit geschmeidigem Uphill-Flow.

Wie du auch steile Rampen meisterst, erfährst du in diesem Teil unserer E-MTB How-to-Serie.

How to | EMTB-Uphill-Fahrtechnik – TEIL 1: BASICS

TEIL 2: TRAIL (ab 16. August)

TEIL 3: EXPERT (ab 11. Oktober)

  Seit der Gründung des EMTB-Magazins ist er unser Uphill-Flow-Experte: Stefan Schlie. Die neue dreiteilige Fahrtechnik-Serie mit How-to-Videos erkärt den Umgang mit dem E-MTB von den Grundlagen bis hin zu den Moves der Profis.Foto: Markus Greber
Seit der Gründung des EMTB-Magazins ist er unser Uphill-Flow-Experte: Stefan Schlie. Die neue dreiteilige Fahrtechnik-Serie mit How-to-Videos erkärt den Umgang mit dem E-MTB von den Grundlagen bis hin zu den Moves der Profis.
  <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb-03-2022-emb-2022-03" target="_blank" rel="noopener noreferrer">EMTB 03/2022</a>  – jetzt im Handel. Sie erhalten die neue EMTB bequem im <a href="https://www.delius-klasing.de/abo-shop/?zeitschrift=233&utm_source=emb_web&utm_medium=red_heftinfo&utm_campaign=abo_emb" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Abo</a> , in unserem <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Onlineshop</a>  sowie als App-Ausgabe für <a href="https://apps.apple.com/de/app/emtb-magazin/id1079396102" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Apple</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Android</a> .Foto: EMTB Magazin
EMTB 03/2022 – jetzt im Handel. Sie erhalten die neue EMTB bequem im Abo , in unserem Onlineshop sowie als App-Ausgabe für Apple und Android .
Unbekanntes Element