Markus Greber
· 14.06.2022
Wer sich an steilen, kniffligen Uphills versucht, wird auch mal unfreiwillig absteigen müssen. Das Wiederanfahren am Berg ist kein Hexenwerk – vorausgesetzt, man hat die richtigen Tricks parat.
Es kommt immer wieder mal vor, dass man im Anstieg absteigen muss: Grip verloren und stehengeblieben? Sehr langer Uphill und Bio-Pause? Toller Ausblick und das Handy gezückt? So oder so, muss man jetzt in der Steigung wieder in Fahrt kommen. Aber beim Anfahren in steilem Gelände und mit einem leichten Gang verliert man schnell die Kontrolle, weil das Vorderrad steigt. Deshalb hat EMTB-Experte und Mister Uphillflow, Stefan Schlie, folgenden Tipp für das Wiederanfahren am Berg:
So trickst man die Steilheit aus und startet sozusagen in flacherem Gelände. Eine intelligente Unterstützungsstufe wie der Bosch-eMTB-Modus hilft ebenfalls. Der obere Fuß steht auf dem Boden und stützt, die untere Kurbel mit dem Talfuß zeigt nach vorne-oben, die Bremsen sind gezogen.
Wie du auch steile Rampen meisterst, erfährst du in diesem Teil unserer E-MTB How-to-Serie.
TEIL 2: TRAIL (ab 16. August)
TEIL 3: EXPERT (ab 11. Oktober)