Das Mountainbike macht Schule

Adrian Kaether

 · 08.01.2015

Das Mountainbike macht SchuleFoto: ERS Bikeschool
Das Mountainbike macht Schule

"Weg von der Konsole, rauf aufs Bike" ist das Motto der Bikeschool Groß-Umstadt. Ein echtes Pionierprojekt in Sachen Nachwuchsförderung.

Eine richtige Mountainbike AG an einer Schule? Was klingt wie ein Kindheitstraum, ist an der Ernst-Reuter-Schule in Groß-Umstadt (Hessen) Wirklichkeit geworden. Kein Pseudo-Mountainbiking mit schlechten Rädern auf langweiligen Wegen, die auch Oma Meier mit ihrem Damenrad von anno dazumal fahren kann. Nein, hier geht es richtig zu Sache.

Um das überhaupt zu ermöglichen, braucht man zunächst mal eines: ernstzunehmende Mountainbikes nämlich. Zum Glück konnten zahlreiche große Sponsoren und die Unterstützung des hessischen Kultusministeriums für das Projekt gewonnen werden. So ist es in Kooperation mit einem ortsansässigen Fahrradhändler gelungen, echte Mountainbikes mit anständigen Bremsen und Federgabeln zur Verfügung zu stellen und eine richtige Bike-Werkstatt einzurichten. Denn wer fährt, sollte auch schrauben können.

  Grundkenntnisse der Fahrradwartung sind beim Biken so wichtig wie Luft in den Reifen. Hier lernen die Schüler mit einem Profi, wie es richtig geht.Foto: ERS Bikeschool
Grundkenntnisse der Fahrradwartung sind beim Biken so wichtig wie Luft in den Reifen. Hier lernen die Schüler mit einem Profi, wie es richtig geht.

So gliedert sich die MTB-AG in drei Bereiche: Fahrtechniktraining unter Anleitung auf einer eigens angelegten Strecke, Schrauben und Warten der Bikes mit Unterstützung eines Zweiradmechanikers und natürlich gemeinsame Ausfahrten auf den Trails des vor der Haustür liegenden Odenwalds.

So wird allen Schülern, die sich für den Mountainbikesport interessieren, der Einstieg ermöglicht, auch ohne viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Sie lernen ein Fahrrad zu warten, wobei auch Zusammenarbeit und Teamgeist gefördert werden. Außerdem trägt die Verbesserung der Fahrtechnik natürlich auch erheblich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Dass dabei die Fitness gefördert wird, steht sowieso außer Frage. Ganz getreu dem Motto der ERS Bikeschool "Weg von der Konsole, rauf aufs Bike". Ein echtes Pionierprojekt eben, wie das BIKE Magazin anno 1989.

  Auch von größeren, schon eingefleischten Bikern wird das Projekt <a href="http://bikeschool-ers.de/" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">ERS Bikeschool</a>  getragen. Highlights sind natürlich die Touren durch den angrenzenden Odenwald.Foto: ERS Bikeschool
Auch von größeren, schon eingefleischten Bikern wird das Projekt ERS Bikeschool getragen. Highlights sind natürlich die Touren durch den angrenzenden Odenwald.
Unbekanntes Element