Das hilft gegen Schmerzen am Fuß beim Biken

Björn Kafka

 · 24.03.2018

Das hilft gegen Schmerzen am Fuß beim BikenFoto: Wolfgang Watzke
Das hilft gegen Schmerzen am Fuß beim Biken

Knick-Senk-Fuß: Wenn bei Mountainbikern die Füße platt sind, kann das eine ganze Kette an Problemen verursachen und sich auf den ganzen Körper auswirken.

Was schmerzt da genau?

Eine Schwäche der Fußmuskulatur bedingt ein Absenken des Fußgewölbes. Die Problematik entsteht nicht durchs Radfahren, vielmehr aber durch unsere bewegungsarme Lebensweise. Die Ruhigstellung der Füße in den Schuhen verhindert häufig den erforderlichen Trainingsreiz auf die Fußmuskulatur. Der Fuß, anders als beim Barfußlaufen, muss daher in Schuhen weniger Arbeit verrichten. Auf dem Bike kann das im Bereich der Fußinnenseite zu Schmerzen führen. Aber auch zu vielen anderen Problemen an Knie oder Hüfte.

Was tun am Körper?

Laufen Sie mehr barfuß, das trainiert Ihre Füße von selbst. Dazu bieten verschiedene Hersteller das passende Schuhwerk an (z.B. Vivo barefoot). Zudem sollten Sie Fußtraining in den Alltag einbauen. Wie wäre es mit dem Aufheben von Gegenständen mit den Zehnen oder einem Einbeinstand beim Zähneputzen? Wer mehr Inspiration braucht, findet diese im Buch „Füße gut, alles gut“ von Carsten Stark.

  Eine Ballmassage der Fußsohlen kann helfen. Sie aktivieren dadurch die Plantarfaszie und sorgen dafür, dass Lymphflüssigkeit ausgetauscht und der Stoffwechsel angeregt wird.Foto: Jan Greune
Eine Ballmassage der Fußsohlen kann helfen. Sie aktivieren dadurch die Plantarfaszie und sorgen dafür, dass Lymphflüssigkeit ausgetauscht und der Stoffwechsel angeregt wird.
  Barfußschuhe können helfen, das Fußgewölbe zu trainieren. So kann man Schmerzen am Fuß beim Biken vorbeugen.Foto: Hersteller
Barfußschuhe können helfen, das Fußgewölbe zu trainieren. So kann man Schmerzen am Fuß beim Biken vorbeugen.

Was tun am Bike?

Eine passende Einlegesohle kann Wunder wirken. Gehen Sie zum Orthopäden oder Orthopädie-Schuhtechniker, damit Sie passende Sohlen finden (idealerweise ein Experte mit Radhintergrund, da Radfahren bzw. Mountainbiken andere Kraftverläufe fordert als Gehen). Beim Knick-Senk-Fuß erhalten Sie zudem meist einen Zuschlag von der Krankenkasse. Meist zeigt sich erst mit der passenden Sohle, wie das MTB weiter eingestellt werden sollte.

  Spezielle mit Carbon verstärkte Einlegesohlen machen in MTB-Schuhen Sinn. Meist bekommt man von der Krankenkasse sogar einen Zuschlag. Im Bild das Modell von <a href="http://winsole.de/" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Winsole</a> .Foto: Hersteller
Spezielle mit Carbon verstärkte Einlegesohlen machen in MTB-Schuhen Sinn. Meist bekommt man von der Krankenkasse sogar einen Zuschlag. Im Bild das Modell von Winsole .


Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 1/2018 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:

Unbekanntes Element