Check itDie richtige Linie mit dem Bike im Gelände

Max Schumann

 · 25.12.2019

Check it: Die richtige Linie mit dem Bike im GeländeFoto: Max Schumann
Check it: Die richtige Linie mit dem Bike im Gelände

Die Linienwahl ist das A und O. Nur wer das Gelände lesen kann, findet den schnellsten Weg ins Tal. EWS-Racer Max Schuman zeigt Varianten und verrät, warum die Hauptlinie selten die schnellste ist.


1. Die Schwarze

"Das ist die schnellste Linie, aber auch die anspruchsvollste. Hier kann ich am meisten Schwung in die anschließende Linkskurve nehmen. Zudem ist meine Linie anfangs schön gerade und lässt so viel Speed zu. Den Felsen nutze ich als Absprung, die Schräge nach der Wurzel dient als Landung. Danach neige ich mein Bike in die Kurve."


2. Die Rote

"Die rote Linie ist einfacher als die schwarze, doch auch langsamer. Kurz vor dem Felsen muss ich etwas Tempo für die Kurvenlage rausnehmen. Danach lasse ich es laufen und halte den Lenker während des Wurzelteppichs gut fest. Die Kurvenführung am Ende ist enger, hier greife ich energischer in die Bremse."


3. Die Grüne

"Auf der Hauptlinie fahren wohl die meisten Biker. Sie ist die langsamste Linie, weil sie sich umständlich um die Geländehindernisse windet und voller Kurven steckt. Kurven vertragen weniger Tempo als eine Gerade! Diese Linie hat nur einen Vorteil: der sanfte Untergrund und eine geringere Plattengefahr."

  Max Schumann hat's raus mit der richtigen Linienwahl bergab.Foto: Max Schumann
Max Schumann hat's raus mit der richtigen Linienwahl bergab.
  EWS-Racer Max SchumannFoto: Max Schumann
EWS-Racer Max Schumann


Diesen Artikel finden Sie in BIKE 11/2019. Die gesamte Digital-Ausgabe können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:

Unbekanntes Element