Stephan Ottmar
, Björn Scheele
· 30.07.2009
Bergauf wie Karl Platt — nehmen Sie dem Berg den Schrecken. BIKE macht sie schneller: Tuning für Material und Körper.
Eigentlich ist Biken nichts weiter als angewandte Physik”, flötet Christoph Sauser und spult mühelos den Anstieg hinauf. Ich klemme hinter dem Worldcup-Ass und erinnere mich daran, dass mir Physik schon im Abitur beinahe das Genick gebrochen hat. Anstatt leichtfüßig der Hangabtriebskraft zu trotzen, keuche ich hinter ihm. Aber wieso klettert der hagere Schweizer so viel besser? Mehr Training, weniger Mandelöhrchen, leichteres Bike?
“Sicher, das spielt natürlich da mit rein, aber Fahrtechnik und Körperhaltung sind entscheidend. Also die Physik”, sagt Sauser am Gipfel, während ich mich mit einem Powerbar reanimiere. Was Christoph Sauser mit der Physik meint, ist im Grunde nichts anderes als die optimale Haltung auf dem Bike und natürlich das Gesamtgewicht von Biker plus Rad. Wer sein Bike und sich auf Magerstufe stellt, wird am Anstieg schneller sein.
Damit Sie Ihren Motor aber in den optimalen Drehzahlbereich bekommen, zeigen wir Ihnen, was Sie beachten sollten. Von der Körperhaltung, der Fahrintensität, der Technik und einem günstigen Bike-Tuning.
Den gesamten Artikel finden Sie unten als PDF-Download.