5 Moves, die Marathon-Racer schneller machen

Laurin Lehner

 · 18.06.2016

5 Moves, die Marathon-Racer schneller machenFoto: Robert Niedring
5 Moves, die Marathon-Racer schneller machen

Wer beim Marathon punkten will, braucht nicht nur Dampf in den Waden, sondern kann auch mit der passenden Fahrtechnik Plätze wettmachen. Fahrtechnikexperte Stefan Herrmann zeigt, wie.

Um beim Marathon schneller zu werden, gibt es natürlich einige Tricks. Fahrtechnikexperte Stefan Herrmann zeigt, welche Manöver sie nach vorne bringen.


1. Überholen

Wer im Fahrerfeld nach vorne will, muss überholen. Damit es nicht gefährlich wird, sollte man ein paar Regeln befolgen und auf den passenden Moment warten.


2. Stufe bergauf

Wer statt abzusteigen sein Vorderrad auf eine Kante setzt und das Heck nachzieht, bleibt im Fahrfluss und spart Zeit. So klappt es.


3. Schotterkurve

Etwas zu viel Schräglage – und schon ist es passiert: ratsch, bääm, Sturz. Stefan verrät, wie man tückische Schotter- kurven flüssig und sicher meistert.


4. Stufe bergab

Hier trennen sich die Anfänger von den Könnern. Wer im Rennen die Stufe ohne abzusteigen meistert, liegt klar vorne.


5. Entspannt abfahren

Im Idealfall kann man sich beim Abfahren erholen. Stefan weiß jedoch: Viele machen genau das Gegenteil.

So gehört es sich: Wer attackieren will, sollte sich dem Vordermann überlegen fühlen. Bitte nur zum Überholen ansetzen, wenn Du sicher bist, dass Dein Gegenüber Dir nicht sofort aufläuft, weil Dir durch den Sprint die Puste ausgegangen ist. Außerdem ganz wichtig: nur überholen, wenn es die Situation zulässt und Du nicht Gefahr läufst, den Vordermann in einen Sturz zu verwickeln.  
Foto: Robert Niedring


Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 10/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:

Unbekanntes Element