Laurin Lehner
· 24.05.2016
Fahrfehler schleichen sich gerne ein, weiß Fahrtechnikexperte Stefan Herrmann. Wir zeigen die Häufigsten davon und natürlich, wie es richtig geht.
Hier zeigt Stefan Herrmann die fünf Fahrfehler, die sich am häufigsten einschleichen und wie man es besser macht, damit der Fahrspaß beim Fahrer liegt und nicht bei eventuellen Zuschauern die Lachmuskeln reizt.
1. Die Kurve
Erst die Kurven eines Trails machen den Ausritt zum Surf-Erlebnis. Und nur, wer sich in die Schräglage traut, kommt mit Speed durch den Turn.
2. Basics
Die Basics müssen sitzen, weiß Experte Stefan Herrmann. Leider ist das bei vielen Bikern nicht der Fall. Auf einige wichtige Dinge musst Du bei der Grundposition, der Sattelstellung und Deiner Bremshand achten.
3. Abfahrt
Bei der Abfahrt nimmt die Geschwindigkeit zu. Um so wichtiger ist deshalb die richtige Körperposition. Stefan erklärt, warum.
4. Der Wheelie
Der Wheelie ist bei Bikern beliebt, doch beherrschen ihn nur die Wenigsten. Der Experte weiß: Es liegt an der falschen Herangehensweise und an zu wenig Übung.
5. Bunny-Hop
Gute Mountainbiker beherrschen den Bunny-Hop. Denn nur so kann man Hindernisse auf dem Trail spielend überwinden.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 9/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: