Verhilft Nahrungsergänzung zu mehr Leistung beim Biken?

Stefan Frey

 · 18.12.2020

Verhilft Nahrungsergänzung zu mehr Leistung beim Biken?Foto: Georg Grieshaber
Verhilft Nahrungsergänzung zu mehr Leistung beim Biken?

Schneller, länger, fitter! Nahrungsergänzungsmittel sollen die Leistung stärken und gesund halten. Das ist gerade in der kalten Jahreszeit sinnvoll, oder?

Was hält wirklich fit, und was bringt mehr Leistung? Wir klären auf.

Foto: Adobe Stock

Proteine

Proteine sind nicht nur für Pumper sinnvoll. Auch Hobby-Racer brauchen sie. Eiweiße sind wichtige Bausteine für die Muskeln. Doch wer nicht gezielt Muskelmasse aufbauen will, dem reichen 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht am Tag. Das gelingt in der Regel ohne Zusatzmittel. Sonst helfen Protein-Shakes. Übrigens, dem Körper ist es egal, ob der Makronährstoff aus Pflanzen oder von Tieren stammt. Unter zu viel Protein leiden die Nieren.

Foto: Adobe Stock

Magnesium

Das Metall ist wichtig für die Muskelfunktion und findet sich vor allem in Blattgemüse. Leistungssportler neigen zu einem Magnesiummangel und sollten regelmäßig beim Arzt ihre Werte checken lassen. Wichtig: Retard-Kapseln verwenden statt Pulver. Denn Letzteres kann der Körper nicht vollständig nutzen. Gesunde Sportler sollten die empfohlene Tagesdosis (300–400 mg) nicht überschreiten, sonst drohen Durchfall und Schwächegefühl.

Foto: Adobe Stock

Eisen

Eisen ist wichtig für den Sauerstofftransport zum Muskel und innerhalb des Muskels. Bei ausgewogener Ernährung sollte es keinen Mangel geben. Vegetarier oder Veganer sollten regelmäßig den Eisenwert (Hb-Wert) checken lassen. Denn pflanzliches Eisen kann nur schwer vom Körper aufgenommen werden. Übrigens: Dass Spinat viel Eisen enthält, ist ein Irrtum und geht auf einen Messfehler in den 30er-Jahren zurück.

Foto: Adobe Stock

Zink

Zink wird als „Immun-Booster“ gehandelt – das ist ein Mythos. Fakt ist: Das Metall ist an etlichen Prozessen im Körper beteiligt. Sofern kein Mangel nachgewiesen wird, sollt man es nicht zusätzlich einnehmen. Und ein Mangel ist extrem selten. Vor allem in Fleisch, Eiern und Linsen ist genug Zink enthalten. Kurzum: Bei einer ausgewogenen Ernährung sollte man auf Supplementierung verzichten. Bei einer Überdosierung droht eine Metallvergiftung.

Foto: Hersteller

Natron

Damit der Muskel nicht so schnell übersäuert, nehmen manche Racer Natron vor dem Rennen. Hierbei ist wichtig, Natron in säureresistenten Kapseln zu verwenden. Denn Natron wirkt basisch und wird als Pulver im Magen neutralisiert. Sprich: Es kommt gar nicht erst zum Muskel. Doch auch in Kapseln hält der Effekt von Natron gerade mal rund fünf Minuten an. Danach ist der Effekt dahin. Für Hobby-Biker macht Natron ohnehin keinen Sinn.

  Prof. Dr. Annette Schmidt (Professorin der Sportbiologie)Foto: Privatfoto
Prof. Dr. Annette Schmidt (Professorin der Sportbiologie)

„Eine Ausgewogene Ernährung ist das A und O! Nahrungsergänzungsmittel sollten nur bei nachgewiesenem mangel eingenommen werden. überdosierung kann gefährlich sein. Achtung bei Produkten aus dem Netz.“

Unbekanntes Element