1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die geschälten Süßkartoffeln in Würfel (etwa 1,5 cm) schneiden. Zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben und etwa 15 Minuten garen, bis sie weich sind.
2. In der Zwischenzeit die Mandeln mit einem Messer grob hacken. Die getrockneten Sauerkirschen mit dem Messer grob zerkleinern. Beide Zutaten in eine große Schüssel geben. Danach das Dinkelvollkornmehl, die gepuffte Quinoa, die gemahlenen Mandeln und das Salz zur Mandel-Sauerkirsch-Mischung geben.
3. Die weich gekochten Süßkartoffeln mit dem Kochwasser, der getrockneten Mango, dem Mandelmus und dem Ahornsirup in einen Mixer geben. Die gemahlene Kurkuma, die abgeriebene Schale und den Saft der Zitronen dazugeben und alles fein pürieren.
3. Das Süßkartoffel-Mango-Püree zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben und alles mit den Händen gründlich verkneten.
4. Ein Backblech mit einem Bogen Backpapier oder einer Backmatte auslegen und die Masse fingerdick darauf verstreichen. Dazu kann man sich einen Löffel zu Hilfe nehmen und diesen ab und zu in Wasser tauchen.
5. Im vorgeheizten Backofen etwa zehn Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und nach dem Abkühlen in Riegel schneiden.
„Der vegane Süßkartoffel-Riegel enthält pro 40-Gramm-Portion 95 kcal, davon 60 Prozent Kohlenhydrate. Dadurch eignet er sich als Energielieferant für Rennen, Marathons und sportliche Ausfahrten. Zudem ist er reich an Vitamin A.“