So nehmen Sie Reiskuchen und Riegel mit auf Tour

Florentin Vesenbeckh

 · 01.12.2016

So nehmen Sie Reiskuchen und Riegel mit auf TourFoto: Florentin Vesenbeckh
So nehmen Sie Reiskuchen und Riegel mit auf Tour
Selbst gemachte Riegel, Bananenbrot und Reiskuchen sind genussvolle Energiebringer auf MTB-Touren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die frisch gebackenen Leckereien praktisch einpacken.

Selbst gebackene Riegel werden am besten direkt nach der Herstellung portioniert eingepackt und eingefroren. So sind sie lange haltbar und können bei Bedarf genutzt werden. Einfach am morgen vor der MTB-Tour oder dem Training aus der Gefriertruhe nehmen und in Trikottasche oder Rucksack packen. Bis zum Verzehr sind die Energiebringer in der Regel aufgetaut.

Zum Verpacken eignen sich Back- oder Butterbrotpapier, sowie Alufolie oder spezielle Paperfoil. Mit der folgenden Pack-Technik können die Riegel unterwegs besonders handlich aus ihrer Hülle befreit werden.

  Das Verpackungsmaterial grob auf die Größe des Riegels zurechtschneiden.Foto: Florentin Vesenbeckh Das Verpackungsmaterial grob auf die Größe des Riegels zurechtschneiden.  Der Riegel wird, wie beim Verpacken eines Geschenks, eingerollt...Foto: Florentin Vesenbeckh Der Riegel wird, wie beim Verpacken eines Geschenks, eingerollt...  ...das Ende der äußeren Seite ca. einen Zentimeter zurückklappen. Die entstehende Lasche dient später als Öffnungslasche.Foto: Florentin Vesenbeckh ...das Ende der äußeren Seite ca. einen Zentimeter zurückklappen. Die entstehende Lasche dient später als Öffnungslasche.  Jetzt werden die Ränder in Dreiecksform gefaltet...Foto: Florentin Vesenbeckh Jetzt werden die Ränder in Dreiecksform gefaltet...  ...und unter dem Riegel zusammengeklappt.Foto: Florentin Vesenbeckh ...und unter dem Riegel zusammengeklappt.  An der entstandenen Lasche können die Riegel leicht geöffnet werden. Die Beschriftung hilft, in der Tiefkühltruhe treffsicher zum richtigen Päckchen zu greifen.Foto: Florentin Vesenbeckh An der entstandenen Lasche können die Riegel leicht geöffnet werden. Die Beschriftung hilft, in der Tiefkühltruhe treffsicher zum richtigen Päckchen zu greifen.


Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 1/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:

Meistgelesen in der Rubrik Training