ErnährungDas Essen im Radrennsport

Sebastian Brust

 · 09.09.2020

Ernährung: Das Essen im RadrennsportFoto: Markus Greber
Ernährung: Das Essen im Radrennsport

Riegel und Gels sind als Energiespender für Rennsportler unerlässlich. Um auf eine Tagesration von 8000 Kalorien zu kommen, brauchen Profis aber noch deutlich mehr. Der SWR zeigt, was Profis so essen.

Voller Euphorie geht's nach dem Frühstück raus auf die Trails und man merkt gar nicht, wie die Zeit vergeht – und die Energiespeicher sich leeren. Dann, plötzlich, steht man da: Hungerast, Unterzucker – der Mann mit dem Hammer schlägt zu. Tourenfahrern helfen Snacks aus dem Supermarkt oder von der Tanke, um schnell wieder zu Kräften zu kommen. Aber wer hat schon mal zehn Pizzen, vier Tafeln Schokolade und dazu vier Flaschen Bier auf einer Tagestour verputzt?

  Auf Tour finden Biker in Supermärkten, Biergärten oder Bäckereien Snacks für zwischendurch.<a href="fitness/ernaehrung/ernaehrung-essen-auf-der-mountainbike-tour/a43119.html"  rel="noopener noreferrer"> Hier unsere Tipps </a>Foto: Robert Niedring
Auf Tour finden Biker in Supermärkten, Biergärten oder Bäckereien Snacks für zwischendurch. Hier unsere Tipps

Meist weniger lecker, aber umso praktischer: Riegel und Gels sind dicht gepackte Energiespender für unterwegs, insbesondere auf schnellen Trainingsrunden. Für Rennsportler sind sie sogar unerlässlich. Und um auf eine Tagesration von sage und schreibe 8000 Kilokalorien (!) und über fünf Litern Flüssigkeit zu kommen, brauchen Radsport-Profis sogar noch deutlich mehr.

Das Video des SWR aus der Reihe "Sport erklärt" zeigt anschaulich, was Ernährung im Profi-Radsport bedeutet: essen, so viel es geht! Und natürlich trinken, trinken, trinken. Wer sieht, was Radsport-Profis an einem Tag in sich reinschaufeln, kann kaum glauben, dass davon so wenig an den asketischen Körpern hängen bleibt. Am Ende des Tages (und manchmal schon früher) ist alle Energie verbraucht und in Muskelbewegung umgewandelt.

  Bei der <a href="thema/tag/bike%20transalp.html"  rel="noopener noreferrer">BIKE Transalp</a>  verbraucht man unglaublich viel Energie – jeden Tag, sieben Tage lang. Da heißt es: Essen, so viel es geht! Foto: Robert Niedring
Bei der BIKE Transalp verbraucht man unglaublich viel Energie – jeden Tag, sieben Tage lang. Da heißt es: Essen, so viel es geht! 

Was im Video an Rennradfahrern demonstriert wird, gilt auch für die MTB-Profis, die auf den ultra langen Marathon-Strecken von Christalp/Grand Raid, Salzkammergut Trophy, EBM und vielen anderen die letzten Energiereserven ihrer Körper auslutschen. Und bei der BIKE Transalp gilt das dann sogar jeden Tag, sieben Tage lang.

Unbekanntes Element