Meine 5 Top-TrailsDie Weltweit-Favoriten von Trailguide Christian Keller

Gitta Beimfohr

 · 04.04.2025

Himalaya: Auch für Christian ist das ein Heldenritt an der Grenze des Machbaren...
Foto: Christian Keller
Christian Keller war der erste Mountainbiker, der den Himalaya auf reiner Singletrail-Route überquerte. Erfahrungen, die heute in den Touren seiner Firma Mountainbikereisen.ch stecken. Wir konnten ihm fünf seiner Trail-Perlen entlocken:

Schweiz: Ellhorn-Trail

Graubünden / Schweiz

Noch schnell aufs Ellhorn: Christians Feierabend-Trail in Bad Ragaz, hoch über dem noch jungen Rhein.Foto: Christian KellerNoch schnell aufs Ellhorn: Christians Feierabend-Trail in Bad Ragaz, hoch über dem noch jungen Rhein.

Einer meiner Lieblings-Trails liegt gleich vor meiner Haustür. Runter vom Ellhorn verläuft er hart an der Kante über dem jungen Rhein. Auch wenn der felsige Trail in respektvollem Abstand zur Kante bleibt, sind Übermut fehl am Platz! Lange hält der Weg die Höhe, bevor er im Felsband eine Lücke findet und in technisch anspruchsvollen Kehren direkt zum Rhein steuert. Als Sunset-Ride beschert er ein Maximum an Herzklopfen – und das für gerade mal 250 Höhenmeter Aufstieg.

Frankreich: Mont Joly

Mont Blanc-Gebiet / Französische Westalpen

Sanft geschwungene Kehren so lang der Mont Blanc gegenüber zuschaut - im Wald geht’s dann zur Sache.Foto: Christian KellerSanft geschwungene Kehren so lang der Mont Blanc gegenüber zuschaut - im Wald geht’s dann zur Sache.

Diesen Trail inmitten der höchsten Gipfel der Alpen muss man sich hart verdienen. Auch wenn die Aussicht während des Hochknetens gigantisch ist, denn der Mont Blanc schaut bei der Schinderei meist zu. Doch dann die Abfahrt: ein Traum der obersten Hubraumklasse bis ganz hinunter nach Saint-Gervais. Sie beginnt am Mont Joly mit einer einzigartigen Kammfahrt. Lässig kurvt man hier noch durch sanft geschwungene Wiesenkehren, bis der Wald mit technischen Finessen aufwartet. 1300 Tiefenmeter feinste Kombination aus Panorama, Flow und Herausforderung. Ganz klar eine 10 von 10.

Griechenland: Terpsithea-Trail

Athen / Griechenland

Wenn sich Hauptstadt-Flair und Trail-Netz die Hand geben: Der Ymittos-Gipfel über Athen macht’s möglich.Foto: Christian KellerWenn sich Hauptstadt-Flair und Trail-Netz die Hand geben: Der Ymittos-Gipfel über Athen macht’s möglich.

Millionenstadt und coole Singletrails müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Trotzdem war ich bei meinem Besuch in Athen kürzlich echt überrascht. Locals führten mich auf den Bergrücken Ymittos, der im Südosten der Stadt aufragt. Hier oben startet eine knapp 1000 Tiefenmeter lange Trail-Abfahrt, auf der man sich bei vollem Körpereinsatz konzentrieren muss. Ursprünglich, wild und ehrlich, würde ich den Trail beschreiben. Etwa so, wie sich die Klassiker in Finale Ligure vor 25 Jahren angefühlt haben. Beste Riding-Zeit: Sonnenuntergang. Wenn Athen unten gerade zu leuchten beginnt, gibt’s keinen besseren Platz auf der Welt.

Peru: Olleros-Trail

Lima / Peru

Ein bisschen wie in Ischgl, nur in richtig, richtig groß: der Olleros-Trail über Perus Hauptstadt Lima.Foto: Christian KellerEin bisschen wie in Ischgl, nur in richtig, richtig groß: der Olleros-Trail über Perus Hauptstadt Lima.

Es ist der längste Sinkflug meines Lebens: Dieser Trail, wickelt sich südlich von Lima die Andengipfel hinunter. 4000 Tiefenmeter - ohne Unterbrechung. Er beginnt noch über den Wolken und sticht dann runter bis auf Meereshöhe. Im oberen Abschnitt hat die Abfahrt noch ein paar technische Tücken, wird dann aber mehr und mehr zum unvergesslichen Flowride. Mal Slick Rock, mal sandig, immer maximaler Spaß, bis du unten am Pazifik in die Gänsehaut-Arme deiner Buddys fällst.

Indien: Moriri-Trail

Himalaya West / Indien

Die Abfahrt vom Yalung Nyau La zum Moriri-See im westlichen Himalaya sorgt auf ihren 1000 Tiefenmetern für ganz spezielle Emotionen. | Foto. Christian KellerDie Abfahrt vom Yalung Nyau La zum Moriri-See im westlichen Himalaya sorgt auf ihren 1000 Tiefenmetern für ganz spezielle Emotionen. | Foto. Christian Keller

Auch im Himalaya habe ich meinen persönlichen Traum-Trail gefunden. Ganz im Norden Indiens, an der Grenze zu China: die Abfahrt vom Yalung Nyau La. Sie bildet das Schlussfurioso unserer zweiwöchigen Bike-Expedition im West-Himalaya und sorgt jedes Mal für besondere Emotionen. Als lupenreiner Singletrail bahnt sich der Pfad durch die Steinwüste aus einer Höhe von 5480 Metern zum Moriri-See hinunter. Wenn man ganz oben, auf 6000 Metern, einsteigt, darf man sogar 1600 Tiefenmeter abfeiern. Doch den Einstieg in dieser Höhe zu erreichen, ist dann schon ein Heldenritt an der Grenze des Machbaren.

Zur Person: Christian Keller, mountainbike-reisen.ch

Hauptsache Trails - der Schweizer Christian Keller hat seine Passion vor 17 Jahren zum Beruf gemacht.Foto: Christian KellerHauptsache Trails - der Schweizer Christian Keller hat seine Passion vor 17 Jahren zum Beruf gemacht.

Bis 2008 hat der Schweizer die Trails der Welt auf eigene Faust erkundet. Dann übernahm er den damaligen Touren-Veranstalter Engiadina & Himalaya-Tours. Unter mountainbikereisen.ch bietet Christian seither geführte Touren auch in die entlegensten Winkel der Erde an.

Weitere Folgen aus der Rubrik “Meine 5 Trails”:

Meistgelesen in der Rubrik Touren