Jörg Spaniol
· 31.08.2005
Westlich von Afrika trotzen 15 Inseln dem Atlantik. Die Kapverden. Surfer lieben die Traumwellen am Strand, Mountainbiker Kämpfen auf den Achterbahn-Kursen gegen das Schwindelgefühl. (BIKE 7/2005)
Die Republik Cabo Verde verteilt sich auf 15 Inseln, von denen neun bewohnt sind. Davon eignen sich vor allem Santo Antao, Santiago und (das von uns nicht besuchte) Sao Nicolau für Biker.
Santo Antao: Das knapp 2000 Meter hohe Santo Antao ist an den breitesten Stellen 20 mal 40 Kilometer groß und gilt als grünste Insel der Kapverden. Durch die schroffen Vulkanberge ziehen sich wenige, mit Basalt gepflasterte Straßen.
Santiago: Die Hauptinsel des Staates ist nicht viel größer als Antao, aber mit einer Gipfelhöhe von maximal 1300 Metern deutlich flacher. Entsprechend einfacher sind die Touren. Auch hier sind die meisten Wege und Straßen gepflastert, doch wer improvisiert, findet reichlich Trampelpfade.
Lesen Sie mehr über die nicht alltägliche Reise im gratis PDF-Download.