BIKE Magazin
· 17.06.2018
Eine Alpenüberquerung mit dem Mountainbike – kein unerfüllbarer Traum: Mit unserem Transalp Spezial erfahren Sie alles über Routen, Planung, Ausrüstung, Training und vieles mehr...
Diese Themen haben wir für Sie in unserem BIKE-Spezial für MTB-Alpenüberquerer zusammengefasst:
Fragt man Transalp-Papst Uli Stanciu nach seiner Lieblingsroute über die Alpen, dann fallen ihm sofort zehn ein. Am Ende kann er sich auf diese fünf Klassiker festlegen, die er alle mit frisch aufgespürten Pfaden kombiniert hat:
• Über die Westalpen
• Durch die Brenta
• Transalp-Quickie
• Alta Rezia Freeride
• Durch die Dolomiten
• Übersicht der Transalp-Veranstalter, die geführte Touren anbieten
Eine Tour beim Veranstalter zu buchen, erspart jede Menge Zeit. Zeit, die Sie für ausgiebige Trainingsrunden nutzen können. Doch die eigene Planung macht die Tour erst zum Abenteuer.
• Fährt man besser mit oder ohne Guide?
• Fully oder Hardtail?
• Hütte oder Hotel?
• Schmerzfrei im Sattel
• Flatpedale oder Klickpedale?
• GPS & Karte
• Wie groß muss der Rucksack sein? Oder lieber Bikepacking?
• Gepäcktransport buchen
• Wer zahlt im Notfall?
• Apps für mehr Sicherheit unterwegs
Ihre Alpenüberquerung liegt noch in weiter Ferne? Denken sie. Richtig ist: Wer im Sommer das große Abenteuer packen will, muss im Winter den Grundstein legen.
• Drei Bausteine für eine solide Transalp-Vorbereitung (Ernährung, Athletik, Ausdauer)
• Zeitplan zur Transalp
• Richtige Ernährung
Wer lieber Natur und Trails genießen und keine Zwangspausen machen will, sollte sein Bike gründlich checken. Mit einem Acht-Punkte-Plan eliminieren sie die häufigsten Problemfälle.
• 8-Punkte-Plan für den Bike-Check
• Die richtigen Reifen
• Pannen-Service mit Bordmitteln
• Essenzielles Zubehör für die Transalp
Wer auf abgelegenen Pfaden eine Panne hat, ist oft auf sich alleine gestellt. Viele Defekte lassen sich aber auch ohne Spezialwerkzeug beheben. Wir zeigen die Handgriffe, die Abenteurer auf jeden Fall draufhaben sollten:
• Antrieb kitten
• Schäden am Laufrad beheben
• Schlauch und Reifen reparieren
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 2/2018 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: