EMTB Magazin
· 11.09.2017
„Wenn der Akku brummt, is E-Bike g'sund.“ So sieht es zumindest Toni Reiter, der mit zwei Freunden auf eine fünftägige E-MTB-Transalp vom Chiemsee zum Gardasee aufgebrochen ist.
Drei Biker aus Bayern um den Veranstaltungs-Profi Toni Reiter haben bewiesen, dass „Normalsportler“ mit E-Mountainbikes auch große Herausforderungen in kürzerer Zeit bewältigen können. Das Trio absolvierte mit ihren All Mountains die 460 Kilometer langen und mit 11600 Höhenmetern gespickte MTB-Transalp vom Chiemsee zum Gardasee. Gut trainierte Fahrer auf normalen Bikes benötigen 9 bis 10 Tage für diese sehr spezielle Alpenüberquerung.
Die E-Bike-Crew hatte nicht nur Müsli-Riegel, regenfeste Kleidung und Fahrrad-Werkzeug in ihren Rucksäcken, sondern auch einen zweiten Akku und ein Ladegerät fürs Stromtanken zwischendurch. Trotzdem waren die Strapazen und Wetterbedingungen hart. Auf dem fast 2700 Meter hohen Übergang am Krimmler Tauern lag Schnee, teils fuhren sie ihre 12-Stunden-Etappen bei Dauerregen bis in die Dunkelheit hinein. Ganz zu schweigen von einigen Stürzen und leichten Blessuren. Aber wie geplant wurde Torbole am Gardasee nach fünf Tagesetappen erreicht. Neben dem Beweis, dass mit E-Mountainbikes genau dieselben Transalp-Touren möglich sind wie mit den klassischen grobstolligen Kollegen, kamen sie noch zu einer weiteren verbindenden Erkenntnis: Ob mit Akku oder ohne – der beste Energielieferant ist immer noch das Pausenbier!