MTB-Touren & Trails für den Frühling
Gerade am Anfang der Saison will man sich ja nicht gleich die Gräten brechen. Muss man auch nicht, denn einige Trail-Bauer haben sich Neues zum Thema Flow einfallen lassen.
Bozen-Trails
Die Berge rund um Südtirols Hauptstadt sind nur knapp 1500 Meter hoch, die Trails von Ritten, Kohlern und Jenesien also längst schneefrei. Auch die Seilbahnen fahren das ganze Jahr über, denn sie sind praktisch die S-Bahnen von Bozen.
Wo sich nun die besten Trail-Abfahrten rund um die Stadt verstecken, erfahren Sie hier ->
• 5 verschiedene Trails | Schwierigkeit 3 von 5 Punkten
Innsbruck: Muttereralm
Wer sagt denn, dass Innsbruck nur was für Adrenalin-Abhängige ist (Nordkette). Trail-Einsteiger finden ab dem 21. Mai einen frisch polierten Flowtrail an der Muttereralm (1608 m) vor. Die eingebauten Wallrides und Dirtjumps sind für Familien geeignet und führen zu schnellen Erfolgserlebnissen. Es gibt sogar Leihausrüstungen und Downhill-Einführungskurs, damit sich Fahrfehler gar nicht erst einschleichen. Direkt auf dem Weg zum Brenner, Autobahnausfahrt Innsbruck-Süd. Betriebszeiten:
www.muttereralmpark.at
• 4,8 km 653 hm | Schwierigkeit 1 von 5 Punkten

Blindsee: das blaue Auge am Fernpass.
Blindsee-Trail
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Fakt ist, dass der Blindsee-Trail jetzt offiziell für Biker freigegeben wurde. Gemeinsam mit dem Barbarasteig und noch drei weitere Abfahrten in der Zugspitzarena rund um Ehrwald und Biberwier. Die Auffahrt zum Trail-Einstieg am Grubigstein hat eine angenehme Steigung, man darf aber auch den Lift nutzen. So, aber dann der Trail: Oben noch wunderbar flowig, stürzt er sich plötzlich sehr zielstrebig zum See hinunter und das viele Geröll macht die Bremsmanöver nicht leichter. Die Grubigsteinbahn ist ab dem 13.5. geöffnet.
• 24,1 km 830 hm | Schwierigkeit 4 von 5 Punkten
Hot-Shots-Trail Leogang
Der Bikepark Leogang ist um eine Flowtrail-Attraktion reicher: Der Hot Shots kurvt von der Asitzbahn-Bergstation zur Mittelstation hinunter und mündet dort in den Hangman II, der für Trail-Beginner schon länger ein Fest ist. Streckenchef Reini Leitner hat sich die Anregungen für die Tables und Anlieger auf seiner letzten Kanada-Reise geholt. Damit sind die Leoganger wieder auf dem neuesten Stand. Infos:
bike.saalfelden-leogang.com
• 3,5 km 1720 hm | Schwierigkeit 2 von 5 Punkten
Brenner Trail Nr. 1
Auf dem Weg zum Gardasee schießt man immer so achtlos dran vorbei, dabei erlebt man auf der alten Brennergrenzkammstraße nicht nur viel Aussicht und Geschichte, sondern auch einen der schönsten Trails der Ostalpen: Der Trail Nr. 1 vom Sandjoch zum Brenner hinunter. Anfangs wellt er sich leicht ins Panorama hinein, bis er im Wald etwas bockiger wird. Start in Vinaders.
• 40 km 1343 hm | Schwierigkeit 3 von 5 Punkten
-
1
-
2
-
3
-
4
Die besten MTB Touren für den Saisonstart
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


