So machen MTB-Ausflüge mit Kindern allen Spaß

Henri Lesewitz

 · 12.07.2017

So machen MTB-Ausflüge mit Kindern allen SpaßFoto: Georg Grieshaber
So machen MTB-Ausflüge mit Kindern allen Spaß

Das Hobby mit den eigenen Kindern teilen – dann wird jeder Wochenendausflug zum Familienfest. Wir haben uns bei begeisterten Eltern umgehört, was bei MTB-Familien auf der Liste stehen sollte.


Gunnar Fehlau, Radsport-Journalist: Mut zum Abenteuer

Kinder lieben Fahrradfahren. Aber sie lieben auch Rumzündeln, Würstchengrillen, Höhlenbauen und Entdecken. Wie kann man das verbinden? Auf einer Abenteuer-Tour mit Übernachtung im Freien in einer lauen Sommernacht. Erfahrene Junior-Abenteurer können nicht einmal Schnee oder Kälte schrecken. Kinder können dafür übrigens nicht zu klein oder zu groß sein. Schnappt Euch den Nachwuchs, solange Ihr noch die Entscheidungen fällt! Sie werden es lieben und Erfahrungen fürs Leben sammeln.

Gunnar Fehlau, Radsport-JournalistFoto: Georg Grieshaber
Gunnar Fehlau, Radsport-Journalist


Josh Welz, Chefredakteur BIKE: Große Alpen-Tour

Von E-Mountainbikes kann man ja halten, was man will. Um aber kleinen Kindern die Faszination großer Berge zu vermitteln, kommt man kaum dran vorbei. Ich hab’s letztes Jahr ausprobiert: Meine Frau und ich mit E-Antrieb, der fünf und acht Jahre alte Nachwuchs auf vollgefederten Anhängern. Start bei Gries am Brenner, Hütten­übernachtung, hoch zum Brennergrenzkamm und am Ende ein 800-hm-Abfahrts-Trail. Zwei Tage Familienspaß vor prallem Bergpanorama – das gab’s bis dato nur mit Wanderstiefeln.

Josh Welz, BIKE ChefredakteurFoto: Georg Grieshaber
Josh Welz, BIKE Chefredakteur


Peter Brodschelm, Transalp-Rekordler: Urlaub fürs Leben

Zugegeben: Es braucht etwas Mut und Erfahrung, um mit dem Nachwuchs auf Transalp zu gehen. Dafür stärkt dieses Abenteuer garantiert jede Familienbande, und man kommt seinen Kindern auf eine völlig neue Art näher. Möglich ist das ab etwa zwölf Jahren, eine ordentliche Kondition vorausgesetzt. Eltern sollten schon Transalp-Erfahrung haben und wissen, worauf es ankommt. Zur Vorbereitung oder als sanfte Alternative kann auch eine Wochenend-Tour schon ein gewaltiges Erlebnis sein.

Peter Brodschelm, Transalp-RekordlerFoto: Georg Grieshaber
Peter Brodschelm, Transalp-Rekordler


Patricia Roth, BIKE-Guide und -Model: Flow-Taufe

Mit der ganzen Familie Trails surfen? Das klappt bei uns dank Mitläufer-Bikes perfekt. Ab ca. drei Jahren bekommen die Kinder so schon ein Gefühl für Trails. Wir kurven auch viel durch Bikeparks auf flachen Flowtrails, das bringt unsere zwei Kleinen zum Jauchzen und Johlen. Anlieger und Wellen mögen sie besonders. So ist die Familie den ganzen Tag zusammen, und wir können das machen, worauf wir Lust haben. Fahrtechnisch sollten sich Eltern aber sicher sein, jegliches Risiko ist tabu!

Patricia Roth, BIKE-Guide und -ModelFoto: Markus Greber,Georg Grieshaber
Patricia Roth, BIKE-Guide und -Model


Henri Lesewitz, BIKE-Redakteur: Trail-Spaß für alle

Ihr wollt Frau und Kind an Eurer Leidenschaft teilhaben lassen, die Familie gehört aber nicht zur Spezies der Hardcore-Biker? Im Trailcenter Pod Smrkem wird der Traum wahr. Die Anstiege sind so seicht, dass sie auch Junior und Herzdame entspannt schaffen, und die Trails machen ohne fahrtechnische Vorkenntnisse Spaß. Dazu: Badesee, Campingplatz mit Lagerfeuergarantie und viele Bike-Familien mit Neue-Freunde-Potenzial. Wem Tschechien zu weit ist, der sollte den Park in Rabenberg probieren.

Henri Lesewitz, BIKE-RedakteurFoto: Georg Grieshaber
Henri Lesewitz, BIKE-Redakteur


Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 2/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen: