Einfach mal losfahren, das Bike mit allem beladen, was man zum Überleben in der Wildnis braucht, Abenteuer direkt vor der eigenen Haustür, das ist die Idee beim Bikepacking. Uns Mitteleuropäern erscheint das schwierig, denn bei aller Fantasie: Dass man zwischen Hintertupfingen und Kleinschmalbach der einzige Mensch weit und breit ist, Bären und Wölfen begegnet und sich abends am Feuer einen selbstgefangenen Fisch brät, um danach in sein Zelt zu kriechen, erscheint doch reichlich unwahrscheinlich. Der mangelnden Existenz von Bären und Wölfen, der hohen Zivilisationsdichte und dem Verbot des Wildfangs und wild Zeltens sei Dank.
Beim finnischen Blogger und Bikepacker Erkki Punttila – alias Erik Plankton – gibt es jedoch weniger solcher Hindernisse. Das Jedermannsrecht macht's möglich: Er lädt einfach das neue Kona Unit auf sein altes Fischerboot, schippert ein bisschen die Bucht hinunter in den Sonnenuntergang und los geht das Abenteuer. Ok, das Feuer darf er unangemeldet auch nur an dafür vorgesehen Feuerstellen machen. Das dazugehörige Video weckt die Abenteuer-Sehnsucht.
Wer viele Kilometer fressen will, muss früh aufstehen. Daran führt kein Weg vorbei. Deswegen hier ein paar Tipps, wie du einen guten Start in den Tag erwischst. Manchmal kann es aber auch erfrischend sein, einfach keinen Plan zu haben: ausschlafen, frühstücken, losfahren wann man Lust hat, Vögel anschauen, Mittagsschlaf… Was immer euch am meisten Freude bereitet, denn darum geht es ja schließlich.
Am besten bereitet man schon alles soweit es eben geht vor, bevor man schlafen geht. Den Wasserkessel mit Wasser füllen, Lebensmittel und Getränke bereitlegen, dann geht’s morgens schneller. (Achtung: Das gilt natürlich nicht für Gegenden, in denen Bären leben!)
Habt ihr ein Ziel erreicht, dann feiert euch ein bisschen. Egal, ob es das Ende der Reise ist, ob ihr einen Gipfel erklommen oder die 200 Kilometer-pro-Tag-Marke überschritten habt. Überlegt euch eine gute Belohnung und macht ein Bild. Während ihr später die ganzen Strapazen wieder vergessen haben werdet, wird sich das für immer auf eure Netzhaut brennen.
Hier geht's zum Blog von Erkki Punttila. Auch ein Trip entlang der Ostsee ist mit dabei.
Das "Unit" ist das Singlespeed-Bike von Kona, das jetzt extra fürs Bikepacking verfeinert wurde. Hier findet ihr alle Infos.