Camping Spezial 2025A bis Z - von Allzweckmesser bis Zelt-Tipps

Maik Schröder

 · 31.08.2025

Tipps für den perfekten Urlaub mit Van & Bike
Foto: Hymer
Camping bietet eine besonders entspannte Urlaubsform. Man ist flexibel in der Wahl des Aufenthaltsortes, verbringt viel Zeit in der Natur und genießt große Freiheit bei der Planung. Alles von A bis Z zum Thema Camping & Bike gibt es hier versammelt.

Für Radsportler/innen ist Camping die perfekte Gelegenheit, immer wieder neue Regionen zu entdecken und zu erfahren. Wir haben eine Vielzahl an nützlichen Tipps für Bike & Van und Bikepacking zusammengestellt. Tipps zur Ausrüstung, Camper-Ausstattung und die Beantwortung der Frage, wie man sich seinen eigenen Camper Van in 7 Schritten selbst bauen kann. Freie Fahrt mit dem folgenden Know-How!

​Tipps für den Bike-Urlaub mit Wohnmobil

Tipps für den perfekten Urlaub mit Van & BikeFoto: HymerTipps für den perfekten Urlaub mit Van & Bike

​Unter den Sternen schlafen und morgens mit Aussicht auf den malerischen Alpenpass oder das Meer frühstücken – Camping ist echtes Abenteuer! Doch was sollte man beachten, wenn das Fahrrad am Heckträger eines Wohnmobils befestigt ist und der erste Roadtrip beginnt? Wie sieht es mit der Planung aus, und wie steht es um die Sicherheit? Dazu gibt’s ein Ausrüstungs-ABC, damit beim Abenteuer nichts fehlt und man auf alle Eventualitäten vorbereitet ist. Mit unseren Tipps gelingt der Einstieg ins Van-Life garantiert!

Meistgelesene Artikel

1

2

3


Komm, lass uns Grillen! Campinggrills im Test

9 Campinggrills im TestFoto: YACHT/J. Kubica9 Campinggrills im Test

Camping und Grillen - das gehört für viele einfach zusammen. Es ist praktisch, weil nicht eine komplette Outdoor-Küche befeuert werden muss. Und es ist herrlich entspannt durch die Lagerfeuerromantik, die so ein Grill verströmt. Wird dann noch statt mit Kohle mit Gas gegrillt, ist die Verwendung fast überall kein Problem: Die Gasbrenner verbreiten keinen Rauch und strahlen die Hitze gezielt nach oben ab. So bleibt der Grill unten kühl, und nach dem Vergnügen müssen keine glühenden Kohlen entsorgt werden.

Draußen essen, das schmeckt besonders gut! Wir haben 9 Campinggrills verglichen: ideal für Camping und Wochenendausflüge. Besonders kompakte Varianten sind sogar fürs Bikepacking geeignet.


Buch-Tipps: Camping & Bike - Literatur zum Planen und Träumen

Buch-Tipps: Camping & Bike - In einer ruhigen Minute kann gelesen werden!Foto: VolkswagenBuch-Tipps: Camping & Bike - In einer ruhigen Minute kann gelesen werden!

Wenn man im Camping-Urlaub oder beim Bikepacking mal eine ruhige Minute hat, oder erstmal genug gefahren ist, kann man in einem Buch versinken. Passend: eines, das sich mit dem gleichen Thema befasst. Faszinierende Storys von Reisenden und Aussteigern, nützliche Tipps, Rezepte für Radsportler und mehr - die Camping-Literatur von Delius Klasing bildet alles ab, was mit vielseitigem Camping- und Radurlaub zu tun hat. Unterwegs zuhause - das ist das Motto.


​Camping & Bike: 35 Tipps für die Campingausrüstung

​Camping & Bike: 35 Tipps für die CampingausrüstungFoto: Carthago/Manuel Berninger​Camping & Bike: 35 Tipps für die Campingausrüstung

​In den letzten Jahren hat das Angebot an intelligenter Camping-Ausrüstung erheblich zugenommen. Wir haben eine Auswahl an Produkten zusammengestellt, die euch bei allen Herausforderungen des Campinglebens unterstützen. Mit dabei: Ladesysteme, Heckträger, Dachzelte, Campinglicht & Koch-Equipment, Campingführer, Wasserfilter für sauberes Trinkwasser, Tools und mehr.


Bikepacking-Zelt MSR Hubba Hubba

Bikepacking-Zelt MSR Hubba HubbaFoto: Stefan FreyBikepacking-Zelt MSR Hubba Hubba

​MSR ergänzt seine beliebte Hubba Hubba-Zeltserie um eine speziell fürs Bikepacking entwickelte Version. Wir haben das leichte Ein-Mann-Zelt bereits auf verschiedenen Touren getestet. Die Konstruktion ist sowohl für kurze Übernachtungen als auch für längere Touren optimiert und zeichnet sich durch ein besonders kompaktes Packmaß aus. Das neue Zelt integriert die bewährten Merkmale der Hubba Hubba-Reihe mit einer wasserdichten Lenkertasche und kürzeren Zeltstangen.


​Zelt, Schlafsack & Isomatte von Big Agnes

Der US-Hersteller Big Agnes aus Colorado hat uns zum Test seine fürs Bikepacking konzipierte Ausstattung mit Zelt, Schlafsack, Isomatte und einem Kissen zur Verfügung gestellt.Foto: Marc StruckenDer US-Hersteller Big Agnes aus Colorado hat uns zum Test seine fürs Bikepacking konzipierte Ausstattung mit Zelt, Schlafsack, Isomatte und einem Kissen zur Verfügung gestellt.

Laue Nächte, lange Tage - jetzt ist die Zeit für die schönsten Bikepacking-Touren. Wir haben daher einen hierzulande recht unbekannten Hersteller um Zelt, Schlafsack und Isomatte gebeten, die speziell für den Transport am Fahrrad konzeptioniert sind. Leicht, gut verstaubar und dennoch funktionell - das wollen die Produkte von Big Agnes aus den USA sein. ​ Das Zelt kann problemlos am Lenker befestigt werden. Doch wie gut bewähren sich die anderen Produkte auf der Tour?


​Bikepacking-Equipment von Nemo

Bikepacking-Equipment von Nemo im TestFoto: Jan TimmermannBikepacking-Equipment von Nemo im Test

​Die Experten von Nemo wissen, dass bei mehrtägigen Bikepacking-Touren vor allem Gewicht, Packmaß und Komfort entscheidend sind. Daher hat Nemo neue Highlights für Fahrradreisen entwickelt: ein Zelt, eine Isomatte, einen Daunen-Quilt-Schlafsack und ein Kopfkissen.

​Wer für Campingtrips mit dem Bike noch kompaktes und leichtes Equipment sucht, sollte sich die neusten Produkte von Nemo unbedingt genauer anschauen. Bikepacking verspricht die große Freiheit auf zwei Rädern. Mit dem Fahrrad in die Natur und unter freiem Himmel schlafen - was gibt es schöneres? Wer sich auf einen Bikepacking-Trip begibt muss aber feststellen, dass auch anstrengende Tage und kalte Nächte dazugehören. In den Taschen ist meist nur wenig Platz für all das benötigte Zubehör und schweres Equipment kann den Fahrspaß schnell verderben. Nemo bietet deshalb vom Zelt über die Isomatte und den Quilt-Schlafsack bis zum Kopfkissen spezielle Bikepacking-Ausrüstung an, welche sich klein verpacken lässt und die Waage kaum belastet. Das aktuelle Camping-Gear von Nemo gehört zum leichtesten seiner Klasse und soll beim Schlafkomfort trotzdem keine Kompromisse machen.


​Exped Camping-Equipment

Exped Camping-EquipmentFoto: Marc StruckenExped Camping-Equipment

​Exped ist Camping-Enthusiasten schon lange ein Begriff. Der Schweizer Outdoor-Experte steht für hochwertiges und sehr leichtes Equipment – das aber auch oft seinen Preis hat. Für das kleine oder größere Bikepacking-Abenteuer haben wir uns ein 1-Personen-Zelt, einen Sommerschlafsack und eine Isomatte für warme Temperaturen zum Testen geholt und uns auf den Weg gemacht. Der kurze Ausbruch aus dem Alltag: Freitagabend, Bike packen, bis zum übernächsten Campingplatz am See fahren und dort eine hoffentlich friedliche Nacht verbringen. Entscheidend für so einen Kurztrip ist, wie unkompliziert die Ausrüstung funktioniert.

Zelt, Schlafsack und Isomatte von Exped – wir haben diese Basis für das Bikepacking diesmal vom Spezialisten für ultraleichte Ausrüstung getestet. Insgesamt wiegen die Teile 2,2 Kilo und passen hervorragend ans Bike. Doch was kann dieses Camping-Equipment noch?


Ultraleicht-Isomatte von Vaude

Ultraleicht-Isomatte von VaudeFoto: Stefan FreyUltraleicht-Isomatte von Vaude

​Vaude präsentiert für kommendes Frühjahr zwei neue Isomatten-Serien, die den Schlafkomfort bei Outdoor-Abenteuern auf ein neues Niveau heben sollen. Die superleichten Luftmatratzen der Allround- und Performance-Serien versprechen maximalen Komfort bei minimalem Gewicht und Packmaß - eine Kombination, die besonders für Bikepacking-Touren und ultraleichte Trekkingabenteuer interessant sein dürfte. Wie bei Vaude üblich, kommt auch bei den neuen Schlafunterlagen ausschließlich nachhaltiges Material zum Einsatz: Die Matten bestehen vollständig aus recyceltem Polyester, was den ökologischen Fußabdruck reduziert, ohne Kompromisse bei der Robustheit einzugehen.


​Quilt-Schlafsack und Isomatte von Zenbivy im Test

​Quilt-Schlafsack und Isomatte von Zenbivy im TestFoto: Marc Strucken​Quilt-Schlafsack und Isomatte von Zenbivy im Test

​Zenbivy aus den USA bietet ein Schlafsack-Isomatten-System an, das durch seine Vielseitigkeit überzeugt: Der Schlafsack kann in eine Decke umgewandelt werden, und die aufblasbare Isomatte lässt sich mit dem Quilt verbinden.

Ein ziemlich geniales Modell ist für uns das für den Sommer geeignete Zenbivy Light Quilt. Es gibt von dem US-Hersteller verschiedenste Ausführungen für Frühling bis Polarkreis. Wir haben uns für jenes entschieden, dass seinen Komfortbereich bei 10 Grad hat, was für den deutschen Sommer - gerade in diesem nassen Juli passend erscheint. Dazu gehören auch noch eine aufblasbare Isomatte und ein wenig Zubehör.


​Wohnmobil im Eigenbau: So baust in 7 Schritten deinen Campervan

​Wohnmobil im Eigenbau: So baust in 7 Schritten deinen CampervanFoto: Hornbach​Wohnmobil im Eigenbau: So baust in 7 Schritten deinen Campervan

​Sind Camper von der Stange zu kostspielig, eintönig oder erfordern zu viele Kompromisse für den MTB-Urlaub? Dann werde selbst aktiv und starte dein eigenes Vanlife-Projekt. Mit einem Baukastensystem lassen sich Wünsche und Ideen ganz unkompliziert umsetzen. Dazu kommt die Zulassung und, und, und. Doch der erste Schritt lautet: anfangen! Und dann kommt eins nach dem anderen. Unser Leitfaden hilft dir weiter, deinen Traum vom eigenen Wohnmobil zu verwirklichen!


​Bikepacking für Anfänger: Packliste für den ersten Overnighter

​Bikepacking für Anfänger: Packliste für den ersten OvernighterFoto: Stefan Frey​Bikepacking für Anfänger: Packliste für den ersten Overnighter

​Auf seinem ersten Overnighter wollte Redakteur Stefan Frey eine kurze Pause zwischen zwei Arbeitstagen einlegen und der Bahn entkommen. Entspanntes Bikepacking zwischen Redaktion und Homeoffice – das war sein Plan. Hier ist sein Bericht und seine Packliste. Was braucht man unbedingt, was trägt zum Komfort bei? Und wie kommt man gut und sicher durch das Abenteuer Overnighter mit dem Bike?


​Bikepacking Geschirr aus Titan

Bikepacking Geschirr aus TitanFoto: SotoBikepacking Geschirr aus Titan

​Für den Bikepacking-Einsatz ist es entscheidend, dass Geschirr leicht, robust und kompakt ist. Hier überzeugen der Kocher und der Topf von Soto. Durch Titan ist Gewicht und Haltbarkeit kein Problem für Biker.

​“Soto” bedeutet übersetzt “Outdoor” und ist Pionier für Gas- sowie Benzinkocher. Mit der neusten Serie an Titan-Geschirr richten sich die Japaner speziell an anspruchsvolle Bikepacker. Lediglich 127 Gramm bringt ein Set auf die Waage. Dabei sind die leichten Töpfe und der minimalistische Kocher noch nicht einmal extrem teuer.

Meistgelesen in der Rubrik Touren