Eingebettet zwischen den höchsten Bergen Österreichs liegt Osttirol. Fernab der bekannten Tourismus-Hochburgen, zwischen Großglockner, Lienzer Dolomiten und Karnischem Kamm, wollen einige der schönsten Naturplätze der Alpen im E-Bike-Sattel entdeckt werden.
Im Bike Land Osttirol, Tirols südöstlichem Dachgeschoss, zählt man nicht weniger als 266 Gipfel über 3000 Meter Seehöhe. Deshalb nennt man Osttirol auch das „Bergtirol“! Über die Jahre hinweg entstand in der Region südlich des Alpenhauptkammes ein starkes Bewusstsein in Sachen Natur, Klima und Outdoor-Sport. Osttirols Geografie, Topografie und Infrastruktur sind prädestiniert für das E-Mountainbike: Die Bergwelt ist außergewöhnlich unberührt, die Täler lang und am Ende gerne steil, die Routenvielfalt unendlich. Die Hütten, auch im Nationalpark Hohe Tauern, sind meist mit breiten Wegen erschlossen und bieten oft die Möglichkeit, den (Bike-)Akku aufzuladen. Gleichzeitig ist Osttirol weit entfernt vom Massentourismus und garantiert Ruhe und Entspannung pur. Und nicht zuletzt: Die Gipfel bieten bessere Aussichten als jedes Kino. Ja, Osttirol ist anders! Hier verschmelzen Natur, Kraft und Stille im Schatten von fast 300 Dreitausendern. Dabei radelt man in Osttirol auch im Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Nationalpark Mitteleuropas.
Weite Gletscherfelder, tiefgrüne Bergseen und tosende Gletscherbäche mit imposanten Wasserfällen laden auf eine Entdeckungsreise in alpiner Wildnis ein. Wer also auf der Suche nach Genusstouren auf dem E-Mountainbike mit viel Freiraum ist und unberührten Täler entdecken will, wird von Osttirol begeistert sein! Damit der Bergradl-Lust nichts im Wege steht, hat der Tourismusverband Osttirol seine E-Bike Angebote sukzessive ausgebaut. Dank der mittlerweile umfangreichen Infrastruktur mit etwa 600 Kilometern beschildertem Wegenetz, Leih-E-Bikes und zahlreichen E-Bike Ladestationen, stehen nahezu unbegrenzt attraktive Touren zur Verfügung.
TOURENTIPP: Eine echte Insider-Tour führt ins längste Almtal Österreichs, ins 16 Kilometer lange Debanttal, zur Lienzer Hütte. Hier befindet man sich auch schon inmitten des Nationalparks Hohe Tauern und kann die Stille und Kraft der Natur in vollen Zügen genießen. Während man bei der Lienzer Hütte die regionalen Spezialitäten genießt, wird die Batterie des Bikes an der neu angelegten E-Bike Ladestation aufgeladen.
PARKADE BIKE Ein Novum im Bike-Angebot Osttirol: Bike-, E-Bike- oder Rennrad-Mehrtagestouren von Lienz zur Adria, die zu den bekannten Städten Triest, Grado oder Venedig führen. Dabei ist nicht nur das Radsportvergnügen unwiderstehlich, von der Bergwelt Osttirols bis zu den kaum befahrenen Landstraßen der reizvollen Regionen Friaul oder Venetien, sondern auch das kulinarische Angebot. Nur 137 km Luftlinie trennen Lienz, die Bezirkshauptstadt Osttirols, von Grado an der Oberen Adria. Was die Regionen Osttirol, Venetien und Friaul verbindet: die Leidenschaft für den Radsport und die Alpen. Mehr Infos unter parkadebike.com
Weitere Informationen zum Thema E-Biken in Osttirol gibt es unter: radfahren.osttirol.com