Bike-Events für die ganze Familie

Marc Strucken

, Gitta Beimfohr

 · 10.05.2022

Bike-Events für die ganze FamilieFoto: Veranstalter
Bike-Events für die ganze Familie

MIt diesen Familien-Events gewinnen Sie die Herzen des Bike-Nachwuchses und schaffen gemeinsame Erlebnisse.

"Bike-Tour durch den Harz?" - bei diesem Vorschlag wird der vielleicht ansonsten schon Bike-motivierte Nachwuchs nicht mal von der Spielekonsole aufschauen. Versuchen Sie es zur Abwechslung doch mal damit: "Wie wär's mit Bike-Schnitzeljagd auf Schweizer Flowtrails, schönes Test-Bike und lecker Grillen am Abend?". MIt ziemlicher Sicherheit kann da die Zeit bis zum Event gar nicht schnell genug vergehen.

Wir haben gleich acht solcher Familien-Bike-Events und vier Familientickets für Bikeparks zusammengestellt, die bei den Kids die Liebe zum Mountainbike für immer entfachen werden. Den Beginn macht die Schweizer Flow-Schnitzel-Trail-Jagd:

Arosa: Family Bike Vibes

Drei Tage in den Schweizer "Bear Mountains" mit Schnitzeljagd entlang der Flowtrails in Arosa. Es gibt Fahrtechnikübungen auf neuen Test-Bikes und als Ausklang, Belohnung oder zur Unterhaltung chillige Barbecue-Runden am Abend. Und weil es im August schon sehr heiß werden kann, liegt praktischerweise ein Badesee bereit. Termin: 5. – 7. August. www.arosalenzerheide.swiss

Nauders am Reschenpass: Father & Son Days

Nach nur vier Jahren ist dieses Event von Holger Meyer und Sohn Lois bereits auf 150 Teilnehmer begrenzt. Und auch Töchter sind - anders als der Name vermuten lässt - gern gesehene Gäste. Gefahren wird auf den Dreiländereck-Trails mit Test-Bikes. Fahrtechnik, BBQ und Spaßrennen sind mit dabei. Termin: 5. – 7. August., Preis: 325 Euro inklusive Lift. www.dierasenmaeher.de

Dicke Reifen - dicke Freunde! Bei den Bike-Events für Kids im Paganella-Bikepark darf der Spaß auf keinen Fall fehlen.
Dicke Reifen - dicke Freunde! Bei den Bike-Events für Kids im Paganella-Bikepark darf der Spaß auf keinen Fall fehlen.

Paganella-Bikepark: Family Bike Derby

Noch ein Event von den "Rasenmähern" aus Garmisch-Partenkirchen: das Family Bike Derby. Hier gibt es geführte Trail-Runden für die ganze Familie (ab 8 Jahren) mit abschließendem Spaß-Event "Die beste Routenwahl". Tolle Preise winken dabei zusätzlich! Termin: 17. – 19. Juni, Preis inklusive Touren-Programm, Pizza-Abend und Lifttickets: 325 Euro. www.dierasenmaeher.de

Rhön-Trailcamp: One and a half man

Der Titel bezieht sich sicher auf den Spaß den Charlie Sheen in der TV-Serie mit seinem "half man" (Neffe Jake) hatte. Das zweitägige Trailcamp am Kreuzberg ist aber gleichermaßen für Vater und Sohn, Mutter und Tochter oder Tante und Nichte... Für alle gibt es neben Trailspaß auch ein Shuttle und Fahrtechnik-Kurse auf den längsten Trails der Region. Termine: April, Juni, August. Preis: 139 Euro. www.rhoentrail.com

Koblenz: Tageskurse für gemeinsame Touren

Die Tageskurse haben ein großes Ziel: Kinder fürs Biken zu begeistern. Das gelingt hier, indem Eltern und Kids von Anfang an gemeinsam Spaß auf den Trails haben und auf gleicher Wellenlänge dahinsurfen. Ein Kurs umfasst einen Elternteil plus Kind (6–10 Jahre), dauert 4 Stunden und kostet beispielsweise 79 Euro. www.trailacademy.de

Bei den Drops muss sich manchmal auch der Bike-Papa am Riemen reißen - oder schlicht klein beigeben.Foto: Stefan Voitl
Bei den Drops muss sich manchmal auch der Bike-Papa am Riemen reißen - oder schlicht klein beigeben.

Altmühltal: Heumödern-Trails ab 4 Jahren

Ausgebildete Kinderkurs-Guides vermitteln auch den Kleinsten spielerisch ein gutes Gefühl im und für das Gelände. Ein Wochenende für die ganze Familie mit Trails und Fahrtechnik ab 325 Euro. Infos und Termine unter www.happytrails.de.

Kitzbüheler Alpen: Kids Bike Camp 2022

Für bereits erfahrenere Bike-Youngster (7-12 Jahre) gibt es an 4 Tagen pro Woche Singletrail Touren in den Kitzbüheler Alpen, um pädagogisch und spielerisch eine solide Bike-Fahrtechnik zu entwickeln. Am Ende findet der Grand Prix der Bikeacademy statt, ein Team-Technikbewerb mit anschließender Urkundenzeremonie. Drei Camps gibt es im August, Termine unter www.bikeacademy.com/kids-bike-camp-2022.

Transalp: geführte MTB-Alpenüberquerung mit Kindern

Die Königsdisziplin des Mountainbikes zusammen mit den kleinen Radsportlern erleben: Bei BikeAlpin dürfen Eltern bei einer gebuchten Transalp-Tour auch ihre Kinder ab 14 Jahren mitnehmen. Für eine individuelle Zeiteinteilung auf dem Alpencross (z. B. Pausen an der Eisdiele) gibt es die Routen auch als Selfguided-Touren. www.bikealpin.de

Foto: Christian Waldegger

Familientickets: Bikeparks mit Preisschnäppchen

  • Bayerwald / Bikepark Geißkopf: Vom welligen Kids-Parcours bis hin zur Mutprobe auf der Slopestyle-Line – in Deutschlands größtem Bikepark können Ferien gar nicht langweilig werden. Damit sich Familien das leisten können, gibt es einige günstige Pauschalangebote: Mittwochs bekommen Familien 30 Prozent Rabatt auf Leih-Bikes und -Material. Die Familientageskarte (2 Erwachsene + 1 Kind) kostet 85 Euro. Fahrtechnikkurse in den Sommerferien inklusive eines Leih-Bike kosten 100 Euro. www.mtbzone-bikepark.com
  • Nauders / Dreiländer-Enduro-Trails: Der Dreitagespass für alle fünf Bergbahnen, Bike-Transport und sämtlicher öffentlicher Verkehrsmittel im Dreiländer­eck kostet 85 Euro. Kinder bis Jahrgang 2008 fahren hier sogar gratis mit. Einzige Voraussetzung: Die Familie muss eine Unterkunft in Nauders gebucht haben. www.3-laenderendurotrails.com
  • Bayerische Alpen / Bikepark Oberammergau: Kids-gerechter Übungsparcours, Flowline und Wurzel-Trails für die geübteren Youngster. Dazu gibt es Kinder-Bikes (ab 10 Jahren) im Verleih und eine zwischen Mutter und Vater übertragbare Tageskarte, damit sie abwechselnd mit dem Nachwuchs auf die Trails gehen können. Wenn die Eltern mal allein losziehen wollen: An der Talstation des Schlepplifts übernimmt ein Kindergarten die Bespaßung. www.bikepark-oberammergau.de
  • Lenzerheide / ("Little") Bike Kingdom: Die Schweiz ist bekanntermaßen teuer, aber die pauschalen Familienangebote des Top-Reviers sind fair und starten bei 25 CHF (ca. 24 Euro) oder kosten 60 CHF (ca. 58 Euro) für einen Nachmittag auf dem "Staiböck Pro Träil". www.bikekingdom.ch