Glücksbringer - Tipps von MTB-Profi David CachonTrails, die Dich glücklich machen!

FREERIDE Magazin

 · 07.11.2022

Glücksbringer - Tipps von MTB-Profi David Cachon: Trails, die Dich glücklich machen!Foto: Fernando Marmolejo
MTB-Trails

Das Leben ist zu kurz für Gurken-Trails. Wir zeigen Euch hier Trails, die einfach nur glücklich machen. Eben echte Glücksbringer! Dieses Mal gibt es Tipps von MTB-Profi David Cachon zu MTB-Trails unter anderem in Spanien, Israel und Peru.

David Cachon (44), Team Patrol Bikes: Der Andalusier ist zweifacher Worldchampion im MTB Trial. Doch jetzt hat sich David auf Abenteuer mit dem Enduro-Bike spezialisiert. Checkt mal YouTube. Mehr zu David gibt’s hier->

David Cachon, MTB-Profi Team Patrol BikesFoto: David Cachon
David Cachon, MTB-Profi Team Patrol Bikes

MTB Trails La Vera (Spanien)

„Diesen Ort habe ich erst kürzlich entdeckt. Er liegt im mittleren Westen Spaniens, in der Provinz Cáceres. Das Gebiet ist bergig und bewaldet. Es heißt: La Vera. Hier befinden sich einige der witzigsten Trails, die ich in letzter Zeit gefahren bin. Es sind ganz alte Pfade. Über sie schleppten früher Händler Wein, Orangen, Käse und Oliven von Dorf zu Dorf und trieben das Vieh durchs Gelände. Bike-Fans aus der nahen Stadt Jaraíz de la Vera buddeln seit Jahren an den Trails und verwandeln die Pfade in einen Spielplatz für Downhiller und Enduristen.“

La Vera im mittleren Westen SpaniensFoto: David Ponce
La Vera im mittleren Westen Spaniens

Trail-Revier Insel Gozo (Malta)

„Malta ragt wie ein Felsklotz aus dem Mittelmeer. Dicht daneben: die Schwesterinsel Gozo. Römer, Karthager, Byzantiner und Araber eroberten dieses Bollwerk im Süden Europas. Richtige Berge gibt es hier keine, doch einen Rundweg entlang der Klippen. Gelber Fels, blaues Meer! Die Landschaft ist spektakulär und wunderschön. Einige Stellen sind sehr technisch und führen nahe an der Klippe vorbei. Der Trail (34 km) ist mittelschwer bis auf einige wenige Stellen. Super: Er führt zu den schönsten Orten der Insel (z. B. Sanap-Felsen, Calypso-Höhle, Azure Window, Gantija).“

Gozo, die Schwesterinsel von MaltaFoto: Fernando Marmolejo
Gozo, die Schwesterinsel von Malta

MTB-Revier Monegros-Wüste (Spanien)

„Willkommen in meiner Heimat! Ich lebe in Zaragoza, einer mittelgroßen Stadt voller Kontraste, denn sie liegt direkt neben der Monegros-Wüste und gleichzeitig nur 45 Minuten von den Pyrenäen entfernt. Einige meiner Lieblings-Trails befinden sich hier, ich kenne die Gegend seit meiner Kindheit und liebe sie. Es ist ein sehr trockenes, staubiges Terrain mit losen Steinen. Da musst du immer aufpassen. Einige Stellen erinnern ans Gelände der Red Bull Rampage, wenn auch in Miniaturformat.
Einen speziellen Trail kann ich hier gar nicht rauspicken, das ganze Gebiet rockt!“

Heimspiel für David Cachon: die Monegros-Wüste in SpanienFoto: David Ponce
Heimspiel für David Cachon: die Monegros-Wüste in Spanien

Unendliche MTB-Trails in der Negev Wüste (Israel)

„Während meiner Reisen durch Israel entdeckte ich zweifellos einige der besten Trails, die ich je fahren durfte. In der Negev-Wüste verbergen sich Hunderte von Kilometern an Trails mit faszinierenden Abfahrten. Neben der Landschaft haut dich die Geschichte um: Wer hier über die Jahrtausende alles herummarschiert ist – crazy! Wer Glück hat, sieht nubische Steinböcke, Hyänen oder die seltenen arabischen Leoparden. Obacht: Es ist dort heiß und staubig – und das sage ich, der nahe der Monegros-Wüste in Spanien lebt! Im Hochsommer willst du hier nicht biken.“

Unendliche Trail-Kilometer in der Negev Wüste (Israel)Foto: Ismael Ibanez Ruiz
Unendliche Trail-Kilometer in der Negev Wüste (Israel)

Epische Tiefenmeter auf dem Trail: Wilcacocha (Peru)

„Der Trail ist schmal, technisch, schnell und spaßig. So, wie ich es mag. Er beginnt auf 3745 Metern Höhe in der Lagune Wilcacocha in der Cordillera Negra. Drumherum: Hammerlandschaft, denn du siehst die Cordillera Blanca. Die Strecke führt nur bergab, fast 30 Kilometer, mit dem Ziel: Huaraz, einer Stadt im Departement Ancash. Inka-Füße trampelten den Trail in die Landschaft, als in Europa noch niemand ahnte, dass es diesen Kontinent überhaupt gibt. Mich haben Fahrspaß und Panorama schlichtweg umgehauen. Solltet Ihr je nach Peru kommen, ist das mein Tipp.“

Panorama pur: Der Wilcacocha-Trail in PeruFoto: Fernando Marmolejo
Panorama pur: Der Wilcacocha-Trail in Peru

Unbekanntes Element