Bachalpsee-SupertrailE-MTB Traumtour zum Downloaden

Markus Greber

 · 14.07.2017

Bachalpsee-Supertrail: E-MTB Traumtour zum DownloadenFoto: Markus Greber
Bachalpsee-Supertrail: E-MTB Traumtour zum Downloaden

Eiger, Mönch und Jungfrau sind jedem ein Begriff. Doch als Bike-Revier war Grindelwald bisher ein weisser Fleck auf der Landkarte. Zu Unrecht, wie diese Traumrunde über First und Bachalpsee beweist.


Die GPS-Daten des Bachalpsee-Supertrails können Sie im Download-Bereich direkt unterhalb dieses Artikels kostenlos herunterladen.

Nur eine Handvoll alpiner Regionen haben es dank ihrer monumentalen Optik zu Weltruhm gebracht. Eiger, Mönch und Jungfrau stehen zweifelsohne ganz oben auf der Liste. "Zu Recht", denke ich mir, während wir uns auf der gegenüberliegenden Seite des berühmten Dreigestirns Richtung First schrauben. Die Eiger Nordwand ist zum Greifen nah. Und würde jetzt gerade einer dieser dramatischen Besteigungsversuche stattfinden – man würde keinen Fehltritt verpassen.

  "Im Frühtau zu Berge …" – sollte man unterwegs sein, will man den Weg zur First für sich haben. Dann aber bietet er eindrückliche Blicke auf Eiger, Mönch und Jungfrau vis à vis.Foto: Markus Greber
"Im Frühtau zu Berge …" – sollte man unterwegs sein, will man den Weg zur First für sich haben. Dann aber bietet er eindrückliche Blicke auf Eiger, Mönch und Jungfrau vis à vis.

In aller Herrgottsfrühe waren wir aufgebrochen, um noch vor den Wanderern und Postbusfahrern oben anzukommen. Viele, auch Biker, nehmen den Postbus zur großen Scheidegg, andere quälen sich aus eigener Kraft hier hoch. Mit dem E-MTB sind 1000 Höhenmeter auf Asphalt kurzweilig. Stets auf Augenhöhe der mächtigen Gletscherausläufer unterhalb des Wetterhorns, hören wir sogar einmal das dumpfe Grollen einer Eislawine. Strom sparen im Eco-Modus ist angesagt, ansonsten wird’s knapp bei 1356 Höhenmetern.

Nach kurzer Pause auf der großen Scheidegg geht es weiter auf perfekt ausgebautem Panorama-Trail. Zunächst zirkeln wir mit Tempo durch die fein gekiesten Kurven, dann geht es über technisch anspruchsvolle Steinplatten. Kurz in den Turbo-Modus, Blick weit nach vorne, Druck auf dem Hinterrad halten, so klappen diese Steilpassagen erstaunlich gut. An anderen Stellen braucht man weniger Fahrtechnik und kann auf breitem Forstweg den Ausblick genießen. Wir trödeln etwas, es ist einfach zu schön hier. Gerade rechtzeitig zum zweiten Frühstück erreichen wir die First.

Man fühlt sich klein, sehr klein, wenn man am Aussichtspunkt der First steht. Langsam kommen die ersten Leute an, wir müssen uns beeilen, um noch vor ihnen am Bachalpsee zu sein. Nach 15 Minuten über breite Schotterwege sind wir tatsächlich die Ersten. Am See ist es völlig windstill, in der glatten Wasseroberfläche spiegelt sich das Schreckhorn. Nur ein paar Kuhglocken hört man von irgendwoher. In Kürze wird es hier nicht mehr ruhig sein, der See ist eines der beliebtesten Tourismusziele in der Region. Wir genießen noch kurz die Stille und den Ausblick, bevor wir zum eigentlichen Bike-Highlight aufbrechen, dem 13 km langen Bachalpsee-Trail zurück nach Grindelwald.

  Später dann, vom Bachalpsee zurück nach Grindelwald, wird’s technisch mit Blick aufs Schreckhorn.Foto: Markus Greber
Später dann, vom Bachalpsee zurück nach Grindelwald, wird’s technisch mit Blick aufs Schreckhorn.

Der Trail verlangt unsere volle Aufmerksamkeit. Größtenteils ist er zwar flüssig zu fahren, es gibt aber doch einige Schlüsselstellen. Besonders am Anfang ist es ganz schön felsig, man muss genau schauen, wo die Linie über die Felsplatten und Steinbrocken zu finden ist. Die Felsen sind zum Glück überraschend griffig, die Stufen haben auch gerade noch die passende Höhe. Irgendwo gibt es immer eine Linie, die man fahren kann. Manchmal lauern auch ganz schön steile Passagen, die aber ebenfalls überraschend gut zu meistern sind. In Bachläger treffen wir neben ein paar urigen Hütten auf eine Handvoll neugieriger Kühe, die während unserer kleinen Verschnaufpause den Inhalt unserer Rucksäcke erforschen wollen.

Weiter geht es über flowige Wald-Trails und teils steil abfallende Wiesenabschnitte zur nächs­ten Station, dem Berggasthaus Waldspitz. Hier gibt es super Essen, und vor allem den Früchtekuchen sollte man unbedingt probieren!

  Zwischendrin empfiehlt sich eine Rast im Hüttendorf Bachläger.Foto: Markus Greber
Zwischendrin empfiehlt sich eine Rast im Hüttendorf Bachläger.

Über urwüchsige Trails geht es durch Farnwälder bis zum Ortsrand von Grindelwald, dann auf schmalem
Asphaltband zurück in den Trubel des Ortszentrums. Es ist laut hier und hektisch, überall wuseln Japaner. Viel zu viele Menschen – denkt man nach diesem Erlebnis und wünscht sich eigentlich wieder dort hinauf, um inmitten von Eiger, Schreckhorn und den anderen Bergriesen die Ruhe zu genießen.

  Schweiz, Grindelwald: Traumrunde für Bike und E-MTB über First und Bachalpsee.Foto: Infochart
Schweiz, Grindelwald: Traumrunde für Bike und E-MTB über First und Bachalpsee.


Die GPS-Daten des
Bachalpsee
-Supertrails können Sie im Download-Bereich direkt unterhalb dieses Artikels kostenlos herunterladen.

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 2/2017 können Sie in der EMTB App (<a href="https://itunes.apple.com/de/app/emtb-das-magazin-fur-e-mountainbiker/id1079396102?mt=8" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes</a>  und <a href="https://play.google.com/store/apps/details?id=de.delius_klasing.emtb" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Google Play</a> ) lesen oder die Ausgabe im <a href="https://www.delius-klasing.de/emtb-2-2017-emb-2017-2" target="_blank" rel="noopener noreferrer">DK-Shop nachbestellen</a> .Foto: Markus Greber
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe EMTB 2/2017 können Sie in der EMTB App (iTunes  und Google Play ) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen .

Downloads:

Unbekanntes Element