Jeanette Wunderl
· 11.05.2022
Die Trail Crew schwingt bereits intensiv die Schaufeln, um den Bikepark und die Singletrails von Serfaus-Fiss-Ladis zum Saisonstart am 11. Juni wieder auf Vordermann zu bringen.
In den letzten Jahre ist das Trail-Angebot von Serfaus-Fiss-Ladis inzwischen auf acht alpine Singletrails und neun Bikeparkstrecken angewachsen. Nach dem Motto der Ferienregion „We are family!“ wurde bei der Planung auch immer auf die Einsteigerfreundlichkeit geachtet. Auf Einsteiger-Trails wie „Milky Way“, „Vuelta“ und „Morning Glory“ im Bikepark oder dem „Alpkopftrail“-Singletrail werden Beginner, Kinder und Familien spielerisch ans Mountainbiken und schwierigere Trails herangeführt. Doch auch eingefleischte Bikepark-Fans werden in Serfaus-Fiss-Ladis fündig und können es auf Strecken wie „Hill Bill“ oder der anspruchsvollen „Downhill“-Strecke ordentlich krachen lassen.
Auch abseits des Bikeparks kommen Mountainbiker in Serfaus-Fiss-Ladis dank des großen Singletrailnetzes nicht zu kurz. Neben dem Frommestrail (Foto ganz oben), der sich auf einer Länge von knapp neun Kilometern durch hochalpines Gelände und dichte Fichtenwälder schlängelt und dabei 1000 Tiefenmeter überwindet, wartet auch der in der Saison 2021 erweiterte, großteils naturbelassene Jochtrail mit seinem Rock Garden und North-Shore-Elementen auf Singletrail-Fans. Der blaue Högtrail wurde heuer im Rahmen der Great Trails Tirol 2022 Kampagne zum besten Trail der Kategorie „Familien-Trail“ gewählt. Aber auf den 3,8 Kilometern von Högsee bis runter nach Serfaus kommen nicht nur Familien und Einsteiger auf ihre Kosten. Wurzelpassagen, überspringbare Wellen und spielerische North-Shore-Elemente eignen sich auch für erfahrene Biker.
Auch in dieser Saison stehen viele Events, Camps, Workshops und Aktivitäten auf dem Menü, wie die legendären Early Rides, die den Frommestrail zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Fester Bestandteil des Serfaus-Fiss-Ladis Bike-Kalenders ist auch in diesem Jahr wieder das Propain Rookie Camp im August, bei dem sich rund die rund 50 namensgebenden Rookies und Next Gen Rider fünf Tage lang auf individuelle Coachings, das Üben von Wallrides, Drops und Jumps in Theorie und Praxis sowie wertvolle Tipps und Tricks der anwesenden Pro Rider freuen können.
Wer es eine Spur entspannter angehen möchte, ist in Serfaus-Fiss-Ladis natürlich genauso gut aufgehoben. Gerade für Familien mit kleineren Kindern stellen die vielen Mountainbike-Touren auf dem sonnigen Hochplateau eine perfekte Alternative zum Shredden im Bikepark oder auf den Singletrails dar. Neben einer Vielzahl lohnender Strecken mit großartigem Panorama weiß das Tiroler Bikerevier auch mit der entsprechenden E-Mountainbike-Infrastruktur mit einem breit gestreuten Netz an Ladestationen oder Stromanschlüssen und mehreren Verleih-Möglichkeiten zu überzeugen.
Zusätzlich geht nach dem Erfolg der Bike-Challenges der vergangenen beiden Jahre die #bestbikereel-Challenge in die nächste Runde. Alle Biker sind dazu aufgerufen, ihr bestes Video aus dem Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis oder den umliegenden Singletrails zu teilen und tolle Preise zu gewinnen.
So funktioniert's: Man lade ein cooles Reel vom Biken in Serfaus-Fiss-Ladis auf Instagram, verwende die Hashtags #bestbikereel sowie #serfausfissladis2022 und markiere den Bikepark-Account @bikeparkserfausfissladis. Schon ist man dabei. Die #bestbikereel-Challenge beginnt ab dem 1. Juli 2022 und läuft bis zum Ende der Sommersaison am 16. Oktober 2022.
Weitere Informationen zum Biken in Serfaus-Fiss-Ladis gibt es auf: www.bike-sfl.at