Rasoulution
· 01.05.2022
Der Bikepark Lienz in Osttirol startet am 20. Mai in die Saison. Der Bikepark vor den Toren der mittelalterlichen Stadt gilt immer noch als Geheimtipp.
Neben seinen zwölf Kilometern Singletrails bietet der Bikepark Lienz vor allem Panorama-Aussichten auf die umliegenden Berge und eine familiäre Atmosphäre zu. Der „Peter Sagan Trail“ erhielt dieses Jahr die Auszeichnung als beste Freeride-Strecke in ganz Tirol (Foto ganz oben). Der Bikepark Lienz ist auch das jüngste Mitglied der Gravity Card, Teil des größten europäischen Bikepark-Netzwerks von 24 Bikeparks in 6 Ländern.
Gelegen zwischen Großglockner, dem mit 3.798 Metern höchsten Berg Österreichs, und den Lienzer Dolomiten, hat sich der Bikepark Lienz in nur fünf Jahren zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Seine vier, insgesamt zwölf Kilometer langen Bikepark-Strecken „Flow Family Trail“, „Alban Lakata Trail“, „Peter Sagan Trail“ und „Welcome to the Jungle“ halten mit ordentlich Flow, massiver Airtime, kniffligen Wurzelpassagen und Rockgardens alles parat, was das Mountainbiker-Herz begehrt. Aufgeteilt in eine blaue und zwei rote Strecken sowie eine schwarze Variante, ist der Bikepark Lienz der perfekte Spielplatz für Rider aller Könnerstufen: Von Einsteigern und Familien mit Bike-Nachwuchs bis hin zu erfahrenen Shreddern.
Wenige Wochen nach Eröffnung des Bikepark Lienz gibt es ein weiteres Highlight, wenn der zweite Osttiroler Bikepark die Saison einläutet. Unweit der Heimat der beiden wohl berühmtesten Osttiroler Mountainbiker, Fabio Wibmer und Gabriel Wibmer, laden der Bike Park Großglockner Resort und seine drei rund neun Kilometer langen Singletrails zu spektakulären Rides mit einzigartigem 360-Grad-Blick auf den namensgebenden Gipfel und viele weitere Berge der Hohen Tauern und Lienzer Dolomiten ein.
Alle weiteren Informationen zum Mountainbiken im Bikepark Lienz gibt es hier. Details zur Bikeregion Osttirol sind zu finden unter www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/radsport. Zur Tourenplanung und allgemeinen Übersicht stellt die Region Osttirol mit ihrer interaktiven Bike-Karte ein praktisches Tool zur Verfügung.