Sebastian Brust
, Rasoulution
· 07.04.2016
Flow boomt. Im Bikepark Leogang sorgt ab sofort ein 3,5 km langer Flow-Trail mit leicht fahrbaren Tables und Anliegern für puren Fahrspaß – für alle Biker, vom Anfänger bis zum Profi.
Saalfelden Leogang gilt als Epizentrum der europäischen Gravity-Szene und der Bikepark mit einem eigenen Flow-Trail in dieser Saison um eine Attraktion reicher. Flow-Trails haben in den vergangenen Jahren als Touristenattraktion stark an Popularität gewonnen. Denn fast jeder Biker liebt die Achterbahnfahrt auf zwei Rädern, die für das Kribbeln im Bauch sorgt und süchtig macht. Wenig Gefälle sorgt dafür, dass die Bremsen die meiste Zeit ungenutzt bleiben und die Wellen und Anlieger für spielerische, elegante Bewegungen. Auch Pedalieren ist fast überflüssig. Ein Gefühl, das Lust macht auf mehr.
Los geht’s an der Asitz Bergstation im Bikepark Leogang. Von hier schlängelt sich ab sofort der 3,5 Kilometer lange Flow-Trail mit dem volständigen Namen "HOT SHOTS – fired by GoPro" über rund 1720 Höhenmeter ins Tal. An der Mittelstation haben die Fahrer dann die Qual der Wahl: Anfänger fahren über den "Hangman II" ins Tal, gestandene Biker können sich an die Weltcup-Strecke "Speedster" wagen. Oder aber es geht mit dem Lift zurück nach oben, um noch einmal Bike-Achterbahn zu fahren.
Inspiriert wurde der Hot Shots-Trail durch die vielen Besuche, die das Leoganger Team den Parks in Europa und Kanada abgestattet hat. Chef-Shaper Reini Leitner und seine Crew haben zudem ihre ganze Erfahrung und Kreativität eingebracht, um Bikern noch einen Grund mehr zu geben, nach Leogang zu kommen.
Der Bikepark Leogang öffnet am 12. Mai 2016 wieder seine Tore bis zur Mittelstation, abhängig von der Schneelage ist der gesamte Park inklusive des Hot Shot-Trails ab dem 26. Mai 2016 wieder befahrbar.
Weitere News und Termine zum Bikepark Leogang gibt es auf:
www.bikepark-leogang.com und www.facebook.com/Leogang.Bikepark