Heiko Mandl
· 04.06.2021
Pumptracks sprießen auch in Österreich überall aus dem Boden. Auf den meist asphaltierten Spielwiesen können Biker neue Tricks lernen oder an ihrer Fahrtechnik feilen.
Pumptracks schießen aus dem Boden wie die Pilze im Wald. Auch im Salzburger Land entstanden in den letzten Jahren neue Pumptracks, die Jung und Alt begeistern. Pumptrack-Fahren kann ganz schön anstrengend sein, bereits nach wenigen Runden ist man außer Atem. Pumptracks machen unheimlich viel Spaß. Sie sind auch ideal, um die Fahrtechnik-Grundlagen zu erlernen. Kurven fahren, springen oder einfache Gewichtsverlagerung – all diese Basics können Biker auf Pumptracks ohne großen Aufwand üben und lernen.
Im Salzburger Land gibt es viele Pumptracks. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit und sind fast ganzjährig gut frequentiert. Eine kleine Auswahl hier in der Übersicht:
Welcher Mountainbiker oder Downhilller kennt nicht die Trails des Epic Bikeparks in Leogang. Zudem befindet sich bei der Talstation der Asitzbahn mit dem Riders Playground einer der größten Einsteigerparks in Europa. Seit zwei Jahren schmückt ein professionell gebauter Pumptrack das Areal rund um die Talstation. Die Gesamtfläche des World-Champs-Pumptrack beträgt 5000 Quadratmeter – genug Platz, um am Fuße der Leoganger Steinberge Spaß zu haben. Außerdem gibt es um den Pumptrack eine Jumpline, auf der man sich langsam an das Springen heranwagen kann.
In Saalbach Hinterglemm können Mountainbiker aus drei Pumptracks auswählen. Bei der Talstation der Reiterkogelbahn ist zwischen Anfang Juli und Mitte September ein Pumptrack aufgebaut, der kostenlos genutzt werden kann. Ein paar Stockwerke höher, nämlich neben der Bergstation der gleichnamigen Bahn, befinden sich zwei Pumptrack-Linien. Der „Speedring“ und der „Worldcup“ eignen sich gut, um sich vor der ersten Fahrt in das Tal spielerisch aufzuwärmen. Der nebenan liegende Skill-Trail mit seinen Elementen wie Step-up-Wave, Kicker, Roots usw. sorgt für erste praxisnahe Erfahrungen auf dem Bike. So sind Einsteiger für die einfachen Bikepark-Strecken wie Blue-Line und Monti-Trail gut gerüstet. Der dritte Pumptrack liegt in Hinterglemm direkt hinter dem Fußballplatz. Der Rundkurs besteht aus mehreren Wellen und Anliegern bzw. Tables. Der Pumptrack ist ganz einfach über die Z-Line zu erreichen.
In unmittelbarer Umgebung der Stadt Salzburg befindet sich einer der imposantesten Pumptracks in Österreich. Die Gemeinde Wals Siezenheim hat 2017 tief in die Tasche gegriffen und einen perfekt asphaltierten Pumptrack aus dem Boden gestampft. Er steht gleich neben dem Autobahnsee und ist mit dem Auto leicht zu erreichen. Direkt beim Pumptrack gibt es zudem genügend Parkplätze. Mit einer Gesamtfläche von über 2000 Quadratmetern ist er einer der größten in Europa. Der Pumptrack besteht aus mehreren unterschiedliche Lines. Die Außen-Runde ist mit Sprüngen garniert, innen finden sich viele Steilkurven. Hier trifft sich gerne die Szene – Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene drehen Runde für Runde, ganz gleich ob Anfänger oder Profi.
Mehr unter www.pumptrack.com
In Koppl unweit des Fuschlsees befindet sich seit 2020 ein neuer Pumptrack. Er ist asphaltiert und mit zwei Lines bietet er genug Abwechslung für die Fahrer. Gleich neben dem Pumptrack gibt es auch eine Cross-Country-Strecke, auf der regelmäßig lokale Rennen stattfinden. Wer den Gaisberg mit dem Bike umrundet, kann dort einen Halt machen und ein paar Runden auf dem Pumptrack drehen.
Neben den vorgestellten gibt es im Salzburger Land noch weitere Regionen mit Pumptracks, mehr unter www.bike.salzburgerland.com